Das Karoxbosteler Mühlentagebuch

Jeden Tag eine gute Tat!
Liebe Mühlenfreunde, „jeden Tag eine gute Tat“ lautet das Motto der Pfadfinder, die uns am vergangenen Sopnnabend beim Mühlenputz in Doras Garten unterstützt haben. Diesmal müssen wir beim Mühlenputz ohne

Heute sind die Männer in der Küche!
Liebe Mühlenfreunde, am Weltfrauentag, 8. März, wollen die Männer unter uns Mühlenfreunden den Frauen, die sich an jedem anderen Tag des Jahres so toll um unser leibliches Wohl kümmern, einmal

Wir flechten Weidenzäune für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben wir an der Mühle, in der Sägerei und in Doras Garten wieder viel geschafft. Die Dienstagstruppe und unsere beiden Müllermeister haben die

Der Lastenfahrstuhl in der Mühle ist restauriert!
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend und in der Woche haben wir wieder viel geschafft. Am Dienstag haben Franzl, Walter, Rolf, Heinz, Karsten, Willy und Detlef in der Mühle

Aufräumen und die ersten Frühjahrsaktionen planen
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es doch winterlich kalt geworden. Doch das Wetter hat uns noch nie vom Mühlenputz abgehalten. Die Bierzeltgarnituren stehen jetzt trocken unter dem Schleppdach des Schweinehauses. Nachdem

Berlin, Berlin, wir sind auf der Grünen Woche in Berlin
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben viele Mühlenfreunde gefehlt. Die waren bekanntermaßen für unsere Mühle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Einsatz. Auf der Schaubühne in

Jetzt geht es langsam auch in Doras Garten los
Liebe Mühlenfreunde, nach Grünkohl und Mettbrötchen beim vergangenen Mühlenputz müssen wir auch diesmal nicht auf leckeres Essen verzichten: Eddy hat wieder Suppe vom „Countyhouse“ organisiert und Irene will dazu auch

Lütt beten Grönkohl, Wurs un Kartüffel för de Machers
Liebe Mühlenfreunde, unser Mühlenverein gibt einen aus: Leckeren Grünkohl mit Kohlwurst, Kasseler und Röstkartoffeln gibt es morgen, Freitag, 10. Januar, ab 18.30 Uhr im Mühlencafè und den angrenzenden Räumen. Ab

Frohes neues Jahr euch allen!
Liebe Mühlenfreunde, nun sind die Feiertage schon wieder vorbei und die erste Samstagsmail im neuen Jahr ist auf den Weg gebracht. Wir wünschen allen Mühlenfreunden, dass 2025 ein gutes Jahr

Wiehnachten allwedder vorbi?
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es tatsächlich schon der letzte Sonnabend im Jahr 2024! Das Jahr scheint nur so geflogen. Am heiligen Abend haben wir im Mühlencafé gesungen und Geschichten vorgelesen,

Die Wassermühle Karoxbostel: Begehrte Film-Location!
Liebe Mühlenfreunde, unsere Schöne entwickelt sich langsam zur begehrten Film-Location: Nachdem ein Filmteam kürzlich eine neue Folge der Fantasie-Reihe „The Mage“ an der Mühle gedreht hatte (Foto), möchten im Januar

… an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je
Liebe Mühlenfreunde, die USA haben einen neuen Präsidenten, wir bekommen einen neuen Kanzler und an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je. Es ist viel passiert in

Das Wald-Info-Mobil der Jägerschaft hat die Wassermühle besucht
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat unser BNE-Team gemeinsam mit Siebtklässlern des Gymnasiums Meckelfeld an unserer Schönen eine Menge Wisswenswertes zum Thema „Wald“ gelernt. Der Öffentlichkeitsbeauftrgate der Jägerschaft Landkeis Harburg

Freitag wird geheiratet, Samstag ist Mühlenputz, Montag kommen die Info-Mobile „Wald“ und „Wolf“ …
Liebe Mühlenfreunde, für die Hochzeiten am Freitag ist soweit alles fertig und hübsch. Allerdings freut sich Christina, wenn sie am Freitagvormittag, bis spätestens 10 Uhr, noch Unterstützung beim Laub harken

… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein 🙂
Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir am vergangenen Sonnabend die ersten Äpfel in unseren neuen Erdkeller eingelagert haben, müssen wir jetzt nur noch den Termin für die offizielle Einweihung festlegen. Morgen wollen

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras Garten eingebaut worden. Es ist großartig geworden! Kim und Willy Koppermann haben mit Baggerunterstützung das Kellermodul in den großen Hügel

Über dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …
Liebe Mühlenfreunde, am Montag waren Grundschüler aus Hittfeld an unserer Schönen, um Borkenboote zu basteln und die Lebewesen im Wasser kennenzulernen. Nicht alle Mädchen und Jungen hatten Gummistiefel dabei, aber

Thema: Bürgerschaftliches Engagement
Liebe Mühlenfreunde, für uns Mühlenretter ist zwar eigentlich jede Woche eine „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“, aber in diesen Tagen ist nun einmal ganz offiziell die bundesweite Aktionswoche des Ehrenamts –

Es wird wieder fleissig gewerkelt …
Liebe Mühlenfreunde, am Abend nach dem letzten Mühlenputz haben Conny und Andy Schramm vor dem lodernden Kaminfeuer von ihrer Neuseeland-Reise berichtet. Die Veranstaltung war recht gut besucht, jedenfalls mussten wir

Sooo viele Besucher! Danke!
Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber

Wir bereiten den Tag des offenen Denkmals vor
Liebe Mühlenfreunde,wir fiebern dem Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, entgegen. Einen Mitgliederbrief dazu haben wir verschickt. Die letzten Vorbereitungen wollen wir diesmal beim Mühlenputz stemmen. Am vergangenen

Lernen durch Erleben und Mitmachen
in dieser Woche war wieder richtig viel los an unserer Schönen. Schulklassen aus Ramelsoh und Hittfeld hatten viel Spaß an der Mühle und in Doras Garten. Unserer BNE-Team hatte wieder

Tag des offenen Denkmals 2024
Volles Programm beim Tag des offenen Denkmals Wassermühle Karoxbostel lockt mit Live-Musik, Technik-Vorführungen und leckerem Essen Einblicke in alte Handwerkstechniken erhalten Besucher beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.

„Eisbären“ an der Wassermühle Karoxbostel
Liebe Mühlenfreunde, die „Eisbärenklasse“ der Grundschule Ramelsloh war am Montag an unserer Schönen, um Kartoffeln zu ernten, Brennholz zu machen und gemeinsam auf dem Küchenherd zu kochen und Kartoffeln mit

Ob Jahrgangsbaum, Vernissage oder die Störche: In Karoxbostel ist immer was los!
Liebe Mühlenfreunde, Liebe Samstägler, es ist immer etwas los an unser Schönen: Die neuen Fünftklässler des Gymnasiums Meckelfeld haben ihren Jahrgangsbaum in Doras Garten gepflanz (Foto), die BNE-Truppe hat sich
Sägen mit der Kraft des Wassers
Um die Säge mit Wasserkraft betreiben zu können, müssen viele Teile aufeinander abgestimmt sein. In ein paar Videos und Bildern können wir den Weg von der Mühle zur Säge hier

Tag für Tag was los – und am Sonntag ist Freiluftgottesdienst mit Taufen am Mühlenbach
Liebe Mühlenfreunde, auch in der vergangenen Woche war wieder an jedem Tag richtig was los an unserer „Schönen“! Am Montag hat der Waldpädagoge Ingo Léniz Squella mit 19 Teilnehmern im

Naturkundliche Führung
Rinder und Pferde schaffen Lebensraum für Insekten und Vögel Ein besonderes Beweidungsprojekt mit sehr seltenen White Park-Rindern und Konik-Ponys wollen Landwirt Horst-Dieter Peters und Naturschutz-Fachmann Simon Clausing am Sonnabend, 22.

Ordentlich Remmidemmi an der Mühle …
Liebe Mühlenfreunde, auch in dieser Woche war wieder an jedem Tag etwas los an unserer Schönen. Am Sonntag waren 60 Geflügelzüchter bei einer Züchterschulung im Schweinehaus versammelt. Emily, selbst seit

Gymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle
Liebe Mühlenfreunde, Gymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle, um Spaß zu haben und etwas zu lernen. Einige Pfadfinder wollen nach den

Storchen-Drama in Karoxbostel
Störchin „Frieda“, die mit dem besenderten Storch „Michael“ in ihrem Nest in „Doras Garten“ an der Wassermühle Karoxbostel gerade erst vier Eier ausgebrütet hatte, ist offenbar tot. Die Störchin hatte

DGM-Preis für Müllermeister Franz Rosenkranz
Mit dem traditionellen Müllergruß „Glück zu!“ und dem Zusatz „herzlichen Glückwunsch, lieber Franzl“ haben die Mühlenfreunde vom Verein Wassermühle Karoxbostel „ihrem“ Müllermeister Franz Rosenkranz zur Verleihung des DGM-Preises 2024 gratuliert.

DANKE, DANKE, DANKE
… der Deutsche Mühlentag an der Wassermühle Karoxbostel war wieder einmal großartig! Alle Helfer haben sich selbst übertroffen und alles lief Hand in Hand. Es waren wieder so viele Besucher

Vielen Dank an das Country House
Ein ganz großes Dankeschön geht an das Team vom COUNTRY HOUSE, die regelmässig unser Buffet am samstäglichen Mühlenputz und auch zu anderen Anlässen mit leckeren Köstlichkeiten unterstützen. Das ist nicht

Es liegen schon 2 Eier im Storchennest!
Liebe Mühlenfreunde, heute lag ein zweites Ei im Storchennest und wir hoffen, dass in diesem Jahr wieder Junge in Doras Garten heranwachsen und flügge werden. Bis es möglicherweise soweit ist,

Seevetal summt – an der Wassermühle Karoxbostel
Liebe Mühlenfreunde, morgen summen wir wieder über den Mühlenhof. Die Saattüten sind gepackt und wir werden mit den Landfrauen und ihren Stauden, Wurmhumus, Saatzucht Bardowick, unseren Imkern, einer tollen Fotoausstellung,

Das Wetter soll sich endlich bessern!
Liebe Mühlenfreunde, wenn der Wetterbericht recht behält, dann dürfen wir uns auf einen sonnigen und sehr warmen Sonnabend freuen! Wie es aussieht, werden wir wohl gut im Freien arbeiten und

Es wurde ordentlich Müll gesammelt
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir wieder fleißig Müll gesammelt. Es ist kaum zu glauben, dass immer so viel zusammen kommt. Vorher hatten wir einen gelungenen Erste Hilfe fresh

Mühlenputz und Müllsammelaktion
Liebe Mühlenfreunde, das Wichtigste zuerst:„Bericht von Claus: Joy hatte am Dienstag eine große Gefäßoperation und befindet sich derzeit noch in der kardiologischen Überwachung. Die Chirurgen sind mit dem Ergebnis sehr

… Storch Michael ist jetzt in Ägyten – und auf dem Weg zu uns 🙂
Liebe Mühlenfreunde, bei diesem frühlingshaften Wetter wollen wir an der Mühle weiter aufräumen und arbeiten. Für den 28.03. haben wir Sperrmüll angemeldet 😉. Unser Storch Michael hat sich endlich auch

… ein bisschen Frühlingssonne
Liebe Mühlenfreunde, endlich mal kein Regen! In dieser Woche konnten wir schon ein wenig Frühlingssonne genießen. Nachdem am vergangenen Sonnabend die Backsaison mit super-leckerem Butterkuchen, Pizza und Zwiebelbrot eröffnet worden

Volles Programm: Reinigung der Starenkästen, Futtertassen, Obstbaumschnitt und der 1. Mahltag in diesem Jahr
Liebe Mühlenfreunde, in der letzten Woche hat Jürgen Röhrs zusammen mit Schülern vom Gymnasium Meckelfeld die Starenkästen, die er uns im letzten Jahr gespendet hat, gereinigt und diese so startklar

… der Ausbau im Obergeschosss geht voran, die Saattütchen werden befüllt, und, und, und …
Liebe Mühlenfreunde, an diesem Sonnabend soll es trocken bleiben, recht warm ist es auch für die Jahreszeit. Wir können also draußen und drinnen arbeiten. Im Obergeschoss geht der Ausbau tüchtig

… nicht nur Stockbrot am Lagerfeuer …
Liebe Mühlenfreunde, am Montag waren 24 Schülerinnen und Schüler von der IGS Seevetal und dem Gymnasium Hittfeld bei uns an der Mühle. Oben am Peperdieksberg wollen sie gemeinsam als Schulbuslotsen
Der Generator ist (testweise) am Netz
Am letzten Samstag haben wir unseren Generator zum ersten Mal am Netz betreiben können. Die Elektronik ‚erlaubt‘ es nur maximal 300W einzuspeisen – es ist eben eine Elektronik für ein

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!
Liebe Mühlenfreunde, Berlin war super! Anreise mit zwei Kleinbussen, weil die Bahn gestreikt hat, unser Messeauftritt, das Hotel, Essen, die vielen interessanten Begegnungen und Gespräche – es hat alles gepasst.

Noch ist Winter – und es ist kalt …
Liebe Mühlenfreunde, ganz schön eisig war diese Woche. Am vergangenen Sonnabend haben wir ordentlich Holz gemacht, und wenn das Wetter es zulässt, sollten wir damit morgen ein bisschen weitermachen. Im

Wir sind Gewinner des Kultursommerpreises!
Liebe Mühlenfreunde, wie bereits am vergangenen Sonnabend bei der Begrüßung mitgeteilt, gehört der Verein Wassermühle Karoxbostel in diesem Jahr wieder zu den Gewinnern eines Kultursommerpreises. Zehn Kulturschaffende erhalten für ihre

Jetzt wird abgeschmückt und für den Frühling geplant
Liebe Mühlenfreunde, nun ist das neue Jahr schon fast eine Woche alt. Hoffentlich seid Ihr alle gut reingekommen und scharrt schon mit den Hufen damit das neue Mühlenjahr so richtig

Kommt gut rein!
Liebe Mühlenfreunde, überall hört man in diesen Tagen: “Einen guten Rutsch und kommt gut ins neue Jahr.“ Bei den Samstäglern ist das anders, schließlich sehen wir uns morgen noch

Bald ist Weihnachten
Liebe Mühlenfreunde, die Zeit rast. Morgen ist schon der 23. Dezember und wir haben vor Weihnachten noch einiges an unserer Schönen zu tun. Das Thema ist Holz: Auch wenn der

Das Weihnachtsvideo von Victoria und Lukas – unbedingt ansehen!
Liebe Mühlenfreunde, der Adventsmarkt liegt hinter uns. Es war sehr schön und eine wunderbare Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Stimmungsvoll kommt auch das Musikvideo daher, dass Victoria und Lukas an

Das BNE-Team hatte mehr als 1.000 Kinder zu Gast an der Wassermühle Karoxbostel!
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hatte das BNE-Team ein konstruktives Treffen an der Mühle. Mit Willy, Uli, Anke, Irmelin, Wolf, Reinhard, Kirsten, Hansi, Regina, Elisabeth, Andrea, Margit, Eddy und unserem

Der Adventsmarkt steht vor der Tür
Liebe Mühlenfreunde, der morgige Mühlenputz steht schon ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Adventsmarkt am Sonnabend, 9. Dezember: Die Tenne soll geräumt werden, das heißt, die Stühle können auf

Nistkästen, BNE und Jahreshauptversammlung
Liebe Mühlenfreunde, heute Abend dürft Ihr auf gar keinen Fall Gabis Kriminacht verpassen! Um 19 Uhr geht es los. Morgen wollen wir dann weiter an unseren Projekten arbeiten und auch

Nach getaner Arbeit lockt die Kriminacht
Liebe Mühlenfreunde, wie schön war es, Familie Domeyer inklusive „Oma und Opa“ Gabriele und Udo mal wieder an unserer Schönen zu haben! Klasse, dass Dirk die Backtruppe in die Geheimnisse

Die Domeyers sind zu Besuch 🙂
Liebe Mühlenfreunde, dienstags wird an der Mühle gearbeitet – auch wenn der Dienstag zufällig mal ein Feiertag ist. Am Reformationstag hat die Dienstagstruppe sich an unserer Schönen getroffen und an

Das Dach der Sägerei wird repariert
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat die Zimmerei Brauel das Dach der Sägerei repariert. Unsere Dienstags-Truppe hat noch bei Sonnenschein die Punktfundamente für den Brennholzschuppen geschüttet und auch schon an