Liebe Mühlenfreunde,
für die Hochzeiten am Freitag ist soweit alles fertig und hübsch. Allerdings freut sich Christina, wenn sie am Freitagvormittag, bis spätestens 10 Uhr, noch Unterstützung beim Laub harken vor dem Eingang zur „Außenstelle des Standesamtes“ bekommt 😉! Schließlich soll unsere Schöne sich für „den schönsten Tag im Leben“ den Brautpaaren und ihren Gästen von der allerbesten Seite präsentieren.
Apropos: Von der allerbesten Seite zeigt sich unsere Schöne auch auf den Fotos, die von Holger Hogelücht und seinem Team im Rahmen des Digitalisierungsprojektes der Flusslandschaft Elbe GmbH am Tag des offenen Denkmals an unserer Wasserrmühle und in Doras Garten gemacht wurden. Die Fotos und Filmaufnahmen werden zur Werbung für besonders lohnende touristische Ausflugsziele in der Region genutzt. Im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung wollen wir einige der Fotos zeigen.
Beim Mühlenputz wollen die Müller diesmal Roggen mahlen, damit das Backteam wieder leckeres Mühlenbrot backen kann. Zur Vorbereitung hat Franzl schon die Lager auf dem Mahlboden und das Lager des Wasserrades geschmiert. Das Backteam hat die Spekulatius-Maschine mit Hilfe von Rolf repariert, so dass unsere fleißigen Bäckerinnen und Bäcker in den nächsten Wochen das leckere Gebäck aus gewürztem Mürbeteig für den Adventsmarkt am 7. Dezember in größeren Mengen herstellen können.
Im Anschluss an den Mühlenputz kommt der Vorstand im Mühlencafé zu einer turnusmäßigen Sitzung zusammen, um unter anderem die Jahresmitgliederversammlung vorzubereiten, die am Montag, 18. November, in der Wassermühle stattfindet.
Am Montag, 28. Oktober, bieten Jäger und Falkner aus der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. auf dem Mühlengelände eine Fortbildungsveranstaltung für interessierte Mühlenfreunde und Schüler des Gymnasiums Meckelfeld an. Diana und Bernard Wegner kommen mit zwei Info-Molbilen zu den Themen „Wald“ und „Wolf“. Falkner Werner Grützner bringt Habicht und Falke mit und berichtet über Erlebnisse mit seinen gefiederten Jagdgefährten. An einer vierten Station wird es um die Altersbestimmung von Bäumen gehen. Die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr und endet gegen 12.45 Uhr.
Im Anhang findet ihr aktuelle Infos zur Ehrenamtskarte, die es ab sofort auch als App vom Smartphone aus genutzt werden kann und viele Vergünstigungen bietet. Schaut einfach mal rein!
Die Autorin Sabine Lehmbeck aus Hoopte stellt am Sonnabend, 2. November, ihren neuen Roman „Benefiz“ an unserer Schönen vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Vielleicht hat noch jemand Lust und Zeit, hinter dem Tresen beim Getränkeausschank zu helfen? Bitte bei Stefan melden!
Stichwort „Tresen“: Leere Wasser- und sonstige Flaschen sollen bitte wieder in die Kisten gestellt werden! Christina musste leider schon mehrfach leere oder halbleere Kisten an den Getränkehandel Bode zurückgeben. Das muss wirklich nicht sein!
So, genug gemeckert! Wir freuen uns auf den Mühlenputz und auf Euch! Ihr seid großartig!
Liebe Grüße und „Glück zu!“
Emily und Carsten