Doras Garten

Jeden Tag eine gute Tat!
Liebe Mühlenfreunde, „jeden Tag eine gute Tat“ lautet das Motto der Pfadfinder, die uns am vergangenen Sopnnabend beim Mühlenputz in Doras Garten unterstützt haben. Diesmal müssen wir beim Mühlenputz ohne

Heute sind die Männer in der Küche!
Liebe Mühlenfreunde, am Weltfrauentag, 8. März, wollen die Männer unter uns Mühlenfreunden den Frauen, die sich an jedem anderen Tag des Jahres so toll um unser leibliches Wohl kümmern, einmal

Wir flechten Weidenzäune für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben wir an der Mühle, in der Sägerei und in Doras Garten wieder viel geschafft. Die Dienstagstruppe und unsere beiden Müllermeister haben die

Der Lastenfahrstuhl in der Mühle ist restauriert!
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend und in der Woche haben wir wieder viel geschafft. Am Dienstag haben Franzl, Walter, Rolf, Heinz, Karsten, Willy und Detlef in der Mühle

Aufräumen und die ersten Frühjahrsaktionen planen
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es doch winterlich kalt geworden. Doch das Wetter hat uns noch nie vom Mühlenputz abgehalten. Die Bierzeltgarnituren stehen jetzt trocken unter dem Schleppdach des Schweinehauses. Nachdem

Berlin, Berlin, wir sind auf der Grünen Woche in Berlin
Liebe Mühlenfreunde, Beim Mühlenputz am vergangenen Sonnabend haben viele Mühlenfreunde gefehlt. Die waren bekanntermaßen für unsere Mühle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Einsatz. Auf der Schaubühne in

Jetzt geht es langsam auch in Doras Garten los
Liebe Mühlenfreunde, nach Grünkohl und Mettbrötchen beim vergangenen Mühlenputz müssen wir auch diesmal nicht auf leckeres Essen verzichten: Eddy hat wieder Suppe vom „Countyhouse“ organisiert und Irene will dazu auch

Lütt beten Grönkohl, Wurs un Kartüffel för de Machers
Liebe Mühlenfreunde, unser Mühlenverein gibt einen aus: Leckeren Grünkohl mit Kohlwurst, Kasseler und Röstkartoffeln gibt es morgen, Freitag, 10. Januar, ab 18.30 Uhr im Mühlencafè und den angrenzenden Räumen. Ab

Frohes neues Jahr euch allen!
Liebe Mühlenfreunde, nun sind die Feiertage schon wieder vorbei und die erste Samstagsmail im neuen Jahr ist auf den Weg gebracht. Wir wünschen allen Mühlenfreunden, dass 2025 ein gutes Jahr

Wiehnachten allwedder vorbi?
Liebe Mühlenfreunde, nun ist es tatsächlich schon der letzte Sonnabend im Jahr 2024! Das Jahr scheint nur so geflogen. Am heiligen Abend haben wir im Mühlencafé gesungen und Geschichten vorgelesen,

Die Wassermühle Karoxbostel: Begehrte Film-Location!
Liebe Mühlenfreunde, unsere Schöne entwickelt sich langsam zur begehrten Film-Location: Nachdem ein Filmteam kürzlich eine neue Folge der Fantasie-Reihe „The Mage“ an der Mühle gedreht hatte (Foto), möchten im Januar

… an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je
Liebe Mühlenfreunde, die USA haben einen neuen Präsidenten, wir bekommen einen neuen Kanzler und an der Mühle dreht sich das Wasserrad wie eh und je. Es ist viel passiert in

Das Wald-Info-Mobil der Jägerschaft hat die Wassermühle besucht
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat unser BNE-Team gemeinsam mit Siebtklässlern des Gymnasiums Meckelfeld an unserer Schönen eine Menge Wisswenswertes zum Thema „Wald“ gelernt. Der Öffentlichkeitsbeauftrgate der Jägerschaft Landkeis Harburg

Freitag wird geheiratet, Samstag ist Mühlenputz, Montag kommen die Info-Mobile „Wald“ und „Wolf“ …
Liebe Mühlenfreunde, für die Hochzeiten am Freitag ist soweit alles fertig und hübsch. Allerdings freut sich Christina, wenn sie am Freitagvormittag, bis spätestens 10 Uhr, noch Unterstützung beim Laub harken

… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein 🙂
Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir am vergangenen Sonnabend die ersten Äpfel in unseren neuen Erdkeller eingelagert haben, müssen wir jetzt nur noch den Termin für die offizielle Einweihung festlegen. Morgen wollen

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras Garten eingebaut worden. Es ist großartig geworden! Kim und Willy Koppermann haben mit Baggerunterstützung das Kellermodul in den großen Hügel

Über dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …
Liebe Mühlenfreunde, am Montag waren Grundschüler aus Hittfeld an unserer Schönen, um Borkenboote zu basteln und die Lebewesen im Wasser kennenzulernen. Nicht alle Mädchen und Jungen hatten Gummistiefel dabei, aber

Sooo viele Besucher! Danke!
Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber

Lernen durch Erleben und Mitmachen
in dieser Woche war wieder richtig viel los an unserer Schönen. Schulklassen aus Ramelsoh und Hittfeld hatten viel Spaß an der Mühle und in Doras Garten. Unserer BNE-Team hatte wieder

Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, danke für diesen großartigen Sonntag! Es war wieder unglaublich! Unsere Besucher beim Tag des offenen Denkmals haben die besondere Atmosphäre auf dem Mühlenhof wieder in vollen Zügen genossen.

Begeisterung für Natur und Technik
Liebe Mühlenfreunde, unsere Jungstörche können fliegen und auch die zweite Brut unserer Rauchschwalben ist ausgeflogen. In der Natur hat eben alles seine Zeit. Die Kartoffeln sind reif und können geerntet

Heckenscheren und Besen
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Wochenende fanden wieder Trauungen in unserer Schönen statt und es wurde auch Hochzeit gefeiert in der Tenne. Am Sonnabend hatten wir einiges zu tun. Die Hecke

Storcheneltern
Liebe Samstägler, unser erstes Storchen-Küken ist geschlüpft! Nun warten wir gespannt, ob noch weitere Küken schlüpfen. Unser BNE-Team ist im Moment besonders gefordert. Vor den Ferien machen viele Klassen gern

Frohe Ostern!
Liebe Samstägler, auch am Ostersonnabend hatten wir wieder viel zu tun, bevor wir bei einem Frühstück mit bunten Eiern die Ostertage eingeläutet haben. Die „Küchentruppe“ zaubert wirklich jeden Sonnabend für

Es wird gemahlen und geputzt an unserer Schönen
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag hat sich unsere BNE-Gruppe getroffen, um Termine abzustimmen und über mögliche neue Projekte für Kinder und Jugendliche zu beraten. Martin und Carsten waren in der

Das war ein erfolgreicher Frühjahrsputz!
Liebe Mühlenfreunde, das war ein sehr erfolgreicher Frühjahrsputz rund um die Wassermühle Karoxbostel“ Viele freiwillige Helfer waren fleissig und haben Unmengen an Müll im Großraum Karoxbostel gesammelt. Ausgestattet mit Handschuhen,

Restauriertes und Neues bewundern
Liebe Mühlenfreunde , in dieser und in der nächsten Woche sind wieder fünf junge Erwachsene von der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz an unserer Schönen im Einsatz. Wer Zeit und

Das URWIBIE-Projekt
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere engagierte und allseits geschätzte Mühlenfreundin Bärbel V. ihrer schweren Krankheit erlegen ist. Wir sind sehr, sehr traurig.

Besuch von der Landesschulbehörde
Liebe Mühlenfreunde, beim Mühlenputz wurde den laufenden Projekten weitergearbeitet und auch ein wenig aufgeräumt. Am vergangenen Montag hatten wir Besuch von Holger Petruschke, dem zuständigen Dezernenten bei der Landesschulbehörde in

Kohle für die Mühle
Liebe Mühlenfreunde, wir kriegen Kohle! Nein, nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt: Kein unerwarteter Geldsegen, sondern richtige Kohle! Die bekamen wir von einem netten Paar aus Fleestedt gespendet. Ein paar

Stallpflicht im Frühling
Liebe Mühlenfreunde, unsere Hühner haben die erste Woche Stallpflicht hinter sich. Vor dem Hühnerstall liegt nun eine Desinfektionsmatte, damit wir keine Krankheitserreger in den Hühnerstall eintragen. Zum Glück gibt es

Grüne Woche und mehr
Liebe Mühlenfreunde, am Wochenende waren einige von uns auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, um unsere Region zu vertreten. Es hat viel Spaß gemacht, zumal unsere schöne Heimat und

Mahlen mit dem Walzenstuhl
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war wieder einiges los. Noch vor unserem traditionellen Grünkohlessen am Freitag mit toller handgemachter Musik von Christian und super leckerem Nachtisch von Gisela und Joy

Segensreiche Gäste
Liebe Mühlenfreunde, wir haben die Flohmarktsachen wieder auf den Boden befördert. Auch die große alte Werkbank, die in der Werkstatt im Schweinehaus stand, hat ihren Platz auf dem Mühlenboden gefunden.

Ein Waffelexperiment
Liebe Mühlenfreunde, schön war es am Heiligabend, mit den Mühlenfreunden Weihnachtslieder zu singen. Frank hat wunderschön Gitarre gespielt und wir haben es alle genossen, nur mit dem Waffelbacken auf dem

Ein toller Adventsmarkt
Liebe Mühlenfreunde, unser Adventsmarkt war einfach klasse! Nach zwei Jahren Pause waren wir sicherlich alle etwas nervös, ob auch alles klappen würde, aber wir Mühlenretter sind halt richtig gut. Es

Baustelle Hühnerstall
Liebe Mühlenfreunde, die arbeiten am Hühnerstall kommen gut voran und gestern haben wir unseren Adventsmarkt vorbereitet. Die Gulaschkanone wurde unters Schleppdach gezogen und Holz zum Feuern auch schon daneben gestapelt.

Neues ausprobiert
Liebe Mühlenfreunde, wir freuen uns über das schöne, milde Wetter, dass auch beim Mühlenputz noch angehalten hat. Diesmal hatten wir unseren Adventsmarkt schon fest im Blick: Einige fleißige Bäckerinnen haben

Jahreshauptversammlung und Rückblick
Liebe Mühlenfreunde, am Abend vor dem lezten Mühlenputz fand unsere Jahresmitgliederversammlung auf der Tenne unserer Schönen statt. Fleißig wurde beim Stellen der Stühle und Aufhübschen der Tenne mitgeholfen und es

Sonne und Laub strahlen um die Wette
Liebe Mühlenfreunde, einmal mehr dürfen wir uns gemeinsam über eine gute Nachricht freuen: Franzl ist nach seiner OP wieder zu Hause und er sagt, dass es ihm gut geht! Diesmal

Bunte Blätter und bunte Termine
Liebe Mühlenfreunde, das Wichtigste zuerst: Wir sind froh und glücklich, dass es unseren erkrankten Mühlenfreunden wieder besser geht und sie inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden sind. Wir wünschen weiterhin

Tolle Tage für die Schüler
Liebe Mühlenfreunde, eine wirklich schöne Herbstwoche liegt hinter uns, auch wenn einige von uns Corona erwischt hat. Das BNE-Team hat wieder einmal großartige Arbeit geleistet, an drei Tagen haben Schüler

Erntezeit
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen der Hittfelder Grundschule in Doras Garten die Zutaten für ein leckeres Essen geerntet, auf dem Mühlenhof Feuerholz gesägt und

Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals war wieder großartig! Nicht nur der Wettergott hat wieder einmal die schützende Hand über uns gehalten, es war eine tolle Stimmung! Die vielen,

Freisprechung der Müllergesellen
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche haben wir schon viel vorbereitet für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag! Trotzdem ist noch einiges zu tun! Unsere neuen Müllergesellen haben ihre Freisprechung- da

Vorbereitungen für den Festtag
Liebe Mühlenfreunde, der Tag des offenen Denkmals rückt näher und wir möchten, dass sich unsere Schöne wieder von ihrer besten Seite zeigt! Einiges ist schon in den vergangenen Tagen passsiert:

Der Garten hat Durst
Liebe Mühlenfreunde, Samstag ist Gießen angesagt. Unsere Blumen und Gemüsepflanzen brauchen bei der Hitze viel Wasser, um weiter so prächtig zu gedeihen. Wir können auch anfangen, die Fenster zu streichen,

Emsiges Schaffen überrall
Liebe Mühlenfreunde, diesmal werden Christina, Helmut, Frank, Britta, Carsten und Emily nicht beim Mühlenputz dabei sein. Bitte vergesst nicht, für Rosemarie und Angelika zu singen, wenn sie an die Mühle

Ein Balkenmäher für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy hat einen Agria-Einachsschlepper mit Balkenmäher für die Mühle und die Arbeiten in Doras Garten besorgt! Das ist super und erleichtert uns die Arbeit im Garten enorm. Rolf

Es wurde tüchtig geschafft.
Liebe Mühlenfreunde, In der Woche ist auch wiede einiges an unserer schönen los gewesen: Im Backhaus, im Hühnerstall und in der Sägerei wurde tüchtig gearbeitet. In Doras Garten haben die

Musik liegt in der Luft
Liebe Mühlenfreunde, am heutige Sonntag um 17 Uhr begann unser großes Picknick-Konzert auf dem Mühlenhof. Es spielen die Band AG vom Gym. Hittfeld, die Big Band vom Gym. Meckelfeld und

Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür
Liebe Mühlenfreunde, alle drei Storchenküken sind von den Altvögeln aus dem Nest geworfen worden. Das ist die traurige Nachricht dieser Woche. Dabei hatten wir uns doch so gefreut über die

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs
Liebe Mühlenfreunde, unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer sehr schöner Erfolg für unser tolles Projekt! Nun freuen wir uns schon auf den Deutschen Mühlentag, den wir mit unseren

Ein liebenswerter Ort
Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm „Ein liebenswerter Ort“ über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen

Aller guten Dinge sind drei
Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras Garten grünt und blüht es. Damit die Pflanzen sprießen können, brauchen sie Wasser. Das Fahren der 1000-Liter-Behälter vom Mühlenhof zum

Es wird wieder summen in Seevetal
Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage angeschaut? Es ist wirklich schön zu sehen, wie die beiden an ihrem Nest bauen. Heute war unsere Veranstaltung „Seevetal Summt“;

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am Sonnabend haben unsere Mühlenfreunde Karin und Gerald dafür gesorgt, dass wir für die ukrainischen Flüchtlingskinder eine kleine Osterüberraschung haben. So

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof
Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat, macht der April im Moment tatsächlich was er will… Beim Müllsammeln ist wirklich viel zusammengekommen. Eigentlich sollte man mal eine