Liebe Mühlenfreunde,
am vergangenen Montag hat unser BNE-Team gemeinsam mit Siebtklässlern des Gymnasiums Meckelfeld an unserer Schönen eine Menge Wisswenswertes zum Thema „Wald“ gelernt. Der Öffentlichkeitsbeauftrgate der Jägerschaft Landkeis Harburg Bernard Wegner und seine Frau Diana waren mit dem Wolf-Info-Mobil und weiteren Präparaten aus dem Wald-Info-Mobil der Jägerschaft an die Mühle gekommen. Der erfahrene Falkner Werner Grützner hatte einen Habicht und einen Wanderfalken mitgebracht. Unser Lehrer Martin hatte eine Station über Bäume vorbereitet. Einen Bericht über den Waldtag an unserer Wassermühle findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Seevetal (https://www.seevetal.de/portal/meldungen/waldtag-an-der-wassermuehle-karoxbostel-910010915-20200.html?rubrik=10000028). Für alle, die diesmal nicht dabei sein konnten: Die Beteiligten waren sich einig, dass wir die Veranstaltung gern wiederholen möchten.
Die Dienstagstruppe mit Rolf, Willi und Karsten hat massive Eisenstangen mit rechteckigen Querschnitten zusammengetragen, die Rolf zusammenschweißen will, um daraus Gegengewichte für den Fahrstuhl in der Mühle zu bauen. Uwe hat unterdessen in der Sägerei an der Schälmaschine weitergearbeitet. Detlef und Rolf sind bei der Reparatur der Spekulatius-Maschine gut vorangekommen und haben auch die dazugehörenden, verbogenen Backbleche wieder gerichtet und passend gemacht. Beim Mühlenputz soll es ein Probebacken geben.
Ansonsten wollen wir beim Mühlenputz Haus und Hof hübsch machen. Laub harken und Feuerholz machen ist in diesen Herbsttagen überall ein Thema. Emily bringt den Radlader mit. Auf der Mühle wird uns Müllermeister Walter S. aus Flensburg unterstützen. Franzl freut sich schon auf den neuen Kollegen. Am Samstagabend, ab 19 Uhr, stellt die Autorin Sabine Lehmbeck aus Hoopte ihren neuen Roman „Benefiz“ an unserer Schönen vor. Das wird mit Sicherheit eine schöne Veranstaltung. Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Homepage.
Liebe Grüße und „Glück zu!“
Emily und Carsten