Die Domeyers sind zu Besuch :-)

Liebe Mühlenfreunde,dienstags wird an der Mühle gearbeitet – auch wenn der Dienstag zufällig mal ein Feiertag ist. Am Reformationstag hat die Dienstagstruppe sich an unserer Schönen getroffen und an der Wiederherstellung unseres Trieurs weitergearbeitet. Außerdem haben die fleißigen Jungs auch noch Bretter für die Verkleidung des Holzschuppens gesägt.Wir freuen uns riesig, dass die Familie Domeyer uns die Treue hält zu einem weiteren Besuch an der Mühle angekommen ist! Morgen können wir Andrea, Dirk, Jonathan und Eike endlich mal wieder herzlich begrüßen!Dirk will alles versuchen, die Spekulatius-Maschine zu reparieren, damit wir beim Adventsbasar möglichst viele köstliche Kekse aus eigener Produktion anbieten…

WeiterlesenDie Domeyers sind zu Besuch :-)

Das Dach der Sägerei wird repariert

Liebe Mühlenfreunde,am vergangenen Montag hat die Zimmerei Brauel das Dach der Sägerei repariert. Unsere Dienstags-Truppe hat noch bei Sonnenschein die Punktfundamente für den Brennholzschuppen geschüttet und auch schon an der Dachkonstruktion weitergearbeitet. Beim Mühlenputz könnte es also auf dieser Baustelle weiter vorangehen; vorausgesetzt, das Wetter spielt einigermaßen mit. Auch in Doras Garten wird nur weitergearbeitet, wenn es nicht schüttet. Ehrlich gesagt, sieht die Wettervorhersage für Sonnabend gar nicht gut aus. Aber wir haben auch drinnen einige Baustellen, wo weitergearbeitet werden kann. Bestimmt ist so ein Regentag auch mal eine gute Gelegenheit zum Gedankenaustausch und Pläne schmieden.In der Sägerei könnte unter…

WeiterlesenDas Dach der Sägerei wird repariert

Mühlenputz ohne Ruhetag

Liebe Mühlenfreunde, unsere erfahrenen Handwerker Rolf, Willy, Claus und Heinz waren in dieser Woche fast täglich an der Mühle, um gemeinsam mit den MOBIs von der Jugendbauhütte die Holzkonstruktion für den neuen Brennholzschuppen zusammenzubauen und die Fundamente für das Betonieren vorzubereiten. Johannes und Uwe haben mit unserem Venezianischen Sägegatter am Dienstag schon Dachlatten für das Schuppendach gesägt. Auch die Arbeiten am Trieur gehen voran. Karsten wird noch ein richtiger Schlosser! Am Mittwoch haben die MOBIs mit Claus weiter an den Kopfbändern für den Schuppen gearbeitet. Willy war derweil mit der BNE-Truppe im Einsatz und hat anschließend noch mit Rolf und…

WeiterlesenMühlenputz ohne Ruhetag

Aktivitäten so bunt, wie der Herbst

Liebe Mühlenfreunde, es geht flott weiter an unserer Schönen: An diesem Wochenende standen die „Tage der Industriekultur am Wasser in der Metropolregion Hamburg“ auf dem Programm. Unsere Gäste Konnten Mühle und Sägegatter in Aktion erleben und auch leckeres Mühlenbrot erwerben. Es war ein entspanntes Wochenende, an dem auch alle Aktiven die besondere Atmosphäre an der Mühle genießen konnten. Es waren auch wieder Grundschüler da und haben Kartoffeln geerntet, Holz gespalten und anschließend ohne Strom ein leckeres Essen zubereitet. Am Montagabend war der Partnerschaftsverein Seevetal-Decatur an unserer Schönen zu Gast. Die Gäste aus Decatur (US-Bundesstaat Illinois) und ihre Gastgeber aus Seevetal…

WeiterlesenAktivitäten so bunt, wie der Herbst

Tag des offenen Denkmals

Liebe Mühlenfreunde, danke für diesen großartigen Sonntag! Es war wieder unglaublich! Unsere Besucher beim Tag des offenen Denkmals haben die besondere Atmosphäre auf dem Mühlenhof wieder in vollen Zügen genossen. Unsere Schöne ist wirklich einmalig! Die Organisation hat super geklappt! Es ist einfach toll, unseren Besuchern einen Eindruck von unserem einmaligen und vielfältigen Projekt zu geben. Natürlich hat auch das Wetter wieder mitgespielt, der strahlende Sonnenschein hat den Sonntag perfekt gemacht. Nachdem wir am Montag schon fast alles aufgeräumt haben, müssen wir am nächsten Sonnabend noch ein bisschen zusammen packen. Liebe Grüße und „Glück zu!“ Emily und Christina

WeiterlesenTag des offenen Denkmals

Wieder Vorbereitungen

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche wollen den Tag des offenen Denkmals vorbereiten. Am Donnerstag haben die Jäger ihre Präparate abgeholt. Wir haben nun viel Platz, Sachen staubfrei und geschützt zu lagern. Wichtig ist hierbei, dass wir uns Gedanken machen, was wir in den Schränken aufbewahren wollen, bevor wir einräumen. Am Montag hat unser BNE-Team zusammengesessen und die Pläne für die kommenden Monate besprochen. Samstag wurde in der Mühle gemahlen damit wir genug Weizen für unseren Butterkuchen am Tag des offenen Denkmals haben. Wir haben auch schon unser Backup im Schweinehaus vorbereitet. Die Kühlung bei uns auf dem Hof steht wieder…

WeiterlesenWieder Vorbereitungen

Begeisterung für Natur und Technik

Liebe Mühlenfreunde, unsere Jungstörche können fliegen und auch die zweite Brut unserer Rauchschwalben ist ausgeflogen. In der Natur hat eben alles seine Zeit. Die Kartoffeln sind reif und können geerntet werden. In der Schmiede haben Marc Janz und ein Mitarbeiter den Schornstein für die Esse soweit vorbereitet, dass nun die Haube angebracht werden kann. Rolf will sich der Sache annehmen, braucht aber noch ein paar Hände zur Unterstützung. Bezirksschornsteinfeger Richard Heimbürger hat den Schornstein bereits begutachtet und die Arbeit für gut befunden. Nach dem Mühlenputz bekamen wir Besuch von 42 Windmüllern aus Wilhelmsburg. "Wir sind bis auf den letzten Platz…

WeiterlesenBegeisterung für Natur und Technik