Blei gießen – und das im Februar

Damit sollte auch nicht eruiert werden, wie es denn um die Zukunft der Mühle bestellt ist, nein, und Sie ahnen sicher schon, dass ich hier keine (ganz) billigen Scherze mache, das Blei wurde als  Massenausgleich in der Schwungscheibe des Venezianischen Gatters benötigt! Dazu hatte unsere Sägerei-Crew eigens eine Gußform an das Schwungrad angepasst, um das erhitzte und flüssige Blei an Ort und Stelle zu platzieren. Dieses „Wuchtgewicht“ ist notwendig, um einen gleichmäßigen Rundlauf des Gatters zu erreichen und musste bei der Demontage des Schwungrades unter großem Kraftaufwand „ausgebaut“ werden (Nachzulesen und zu schauen hier im Mühlentagebuch). Unser Müllermeister war auch…

WeiterlesenBlei gießen – und das im Februar

Festen Boden unter den Füßen

Den hat man jetzt bald vor unserem Backhaus – statt Schlammpfützen werden dort schon bald Katzenköpfe und auch größere Feldsteine den Eingangsbereich verschönen. Nebenan in der Sägerei wurde weiter an der Technik „gefeilt“ und eine unserer Fensterrestauratorinnen war schwer mit alten Fensterkittresten beschäftigt. Auf dem Hof gab es ein sehr sehenswertes Schubkarrentreffen – die gezeigten Modelle waren nicht gerade der letzte Technikschrei – aber der Anblick der beiden Fahrer hat so manch einen verzückt! Schauen Sie mal bei den Bildern nach … Die beiden Mühlenhelfer trennen locker 70 Jahre, aber da gibt es null Verständnisproblem zwischen den Generationen! Ebenfalls draußen…

WeiterlesenFesten Boden unter den Füßen

Ehrenamt

In den letzen Jahren kann man verfolgen, dass in den Medien immer häufiger auf das Thema Ehrenamt eingegangen wird. Die Politik weist auf die Notwendigkeit ehrenamtlicher Hilfe nicht nur in den traditionellen Bereichen wie Pflege, Sport oder Feuerwehr hin, sondern fordert uns Bürger auf, uns als Bewährungshelfer, beim weißen Ring, im Naturschutz, als Lernhilfe für Schüler, in der Kultur und Denkmalpflege, sogar der Politik oder der Justiz zu engagieren. Bürgerschaftliches Engagement ist in praktisch allen gesellschaftlichen Bereichen gefordert. Es gibt eigens fürs Ehrenamt gegründete Akademien, die sogar Kurse und Qualifizierungen zum Ehrenamtsmanagement und vieles mehr anbieten.Man kann dazu stehen wie…

WeiterlesenEhrenamt

Noch´n Abschied

Unsere Mobler – Das „Mobile Einsatzkommando“ der Jugendbauhütte Stade hat am Sonnabend Tschüss in der Mühle gesagt. Die Drei waren nochmal vorbeigekommen, um den Mühlenhelfern die Hand zu schütteln und Danke zu sagen für die „coole“ Zeit in Karoxbostel. In den vergangenen Wochen hatten sich einige richtig freundschaftliche Beziehungen angebahnt. Es gab viele gute Wünsche und Tipps für Wiebke, Magnus und Sam und auch von uns ein großes Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz! Auf dem Hof und um den Hof herum wurde auch heute wieder reichlich Holz gemacht, das ist auch nötig, denn die Vorräte an trockenem Holz sind so…

WeiterlesenNoch´n Abschied

Abschied

Aber einer, der keinem allzu schwer fallen wird! Unser Toilettenwagen vorn auf dem Hof wird demnächst abgeholt. Wir sagen Tschüss. Er wurde gesäubert und abgeschlossen. Das ist aber kein Grund zur Beunruhigung und bedeutet keinen Rückschritt in Sachen zivilisatorische Errungenschaften. Ganz im Gegenteil, denn die sanitären Anlagen im Haus sind plangemäß zum 31. Januar fertiggestellt worden und können ab sofort von uns genutzt werden! Die zweite Überschrift des letzten Januar-Mühlenputzes könnte wohl auch gut Holz lauten. Es wurde (Brenn-)Holz gespaltet, gestapelt (eine neue Miete wurde begonnen), gefahren (in die Tenne), geschichtet und gesägt. An der Sägerei wurde unterhalb des Giebels…

WeiterlesenAbschied

Schnee in Karoxbostel

Auf einmal war er da: fast pünktlich zum Beginn des Mühlenputzes ging es aus „heiterem“ Himmel los – es fing an zu schneien, und bis zum Nachmittag sah es um die Mühle herum richtig winterlich aus! Einen Tag später war dann zwar alles wieder weg, aber für diesen einen Tag hatten wir dann doch ein bisschen Winter. Trotz der widrigen Wetterbedingungen waren wir auch draußen auf dem Gelände unterwegs, beim Reinigen des Bachbetts zum Beispiel und bei diversen Arbeiten rund um die Sägerei und natürlich auch wieder am Sägegatter. Wir haben drei sehr stabile und praktische ehemalige Transportboxen gespendet bekommen.…

WeiterlesenSchnee in Karoxbostel

Bretter, Bretter, Bretter

Und zwar jede Menge. Die hatten aber nicht wir an der Sägerei angebracht, sondern unsere fleißigen Helfer aus der Jugendbauhütte. Sie hatten in dieser Woche einen Großteil der Fachwerkkonstruktion verkleidet! Unsere Tischlercrew war beim Mühlenputz dann mit diversen Nacharbeiten beschäftigt, … das Spaltmaß haute noch nicht so ganz hin! Aber sonst sieht sie schon ganz gut aus, unsere Sägerei. Ums Eck an einer der Stirnseiten des Gebäudes haben wir ein Gerüst aufgebaut, damit unsere Helfer dort mit der Holz-Verkleidung weitermachen können. Holzarbeiten ganz anderer Art hatte eine andere Gruppe Mühlenhelfer an diesem Sonnabend zu erledigen. Es gab jede Menge zu…

WeiterlesenBretter, Bretter, Bretter