Blei gießen – und das im Februar
Damit sollte auch nicht eruiert werden, wie es denn um die Zukunft der Mühle bestellt ist, nein, und Sie ahnen sicher schon, dass ich hier keine (ganz) billigen Scherze mache, das Blei wurde als Massenausgleich in der Schwungscheibe des Venezianischen Gatters benötigt! Dazu hatte unsere Sägerei-Crew eigens eine Gußform an das Schwungrad angepasst, um das erhitzte und flüssige Blei an Ort und Stelle zu platzieren. Dieses „Wuchtgewicht“ ist notwendig, um einen gleichmäßigen Rundlauf des Gatters zu erreichen und musste bei der Demontage des Schwungrades unter großem Kraftaufwand „ausgebaut“ werden (Nachzulesen und zu schauen hier im Mühlentagebuch). Unser Müllermeister war auch…