Ordentlich Remmidemmi an der Mühle …

Liebe Mühlenfreunde,auch in dieser Woche war wieder an jedem Tag etwas los an unserer Schönen. Am Sonntag waren 60 Geflügelzüchter bei einer Züchterschulung im Schweinehaus versammelt. Emily, selbst seit vielen Jahren Mitglied im Nutzgeflügelzuchtverein Klecken und Umgebung, hat die Züchter begrüßt, musste dann aber als Wahlleiterin wegen der Europawahl ins Rathaus. Deswegen hat Carsten die Geflügelzüchter in den Pausen zwischen den interessanten Vorträgen über das Mühlengelände und durch Doras Garten geführt. Die Fuchsattacke auf unsere Hühner war natürlich auch ein Thema. Mittags gab es Würstchen und zur Kaffeezeit leckeren selbstgebackenen Kuchen. Was nicht verputzt wurde, haben die Geflügelzüchter für unsere…

WeiterlesenOrdentlich Remmidemmi an der Mühle …

Gymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle

Liebe Mühlenfreunde,Gymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle, um Spaß zu haben und etwas zu lernen. Einige Pfadfinder wollen nach den Schulferien in Niedersachsen regelmäßig zum Mühlenputz kommen, um mitzuhelfen.Während wir diesmal unseren Mühlenputz machen, werden Johanniter eine größere Guppe in Erste Hilfe unterweisen. Apropos: Unser Defibrilator wird ab sofort vom DRK gewartet, damit er stets einsatzbereit ist. Am Dienstag waren unsere fleißigen Handwerker wieder auf der Säge und in der Mühle aktiv. Die Arbeiten sollen morgen weitergehen. Außerdem wird sicherlich im Garten weitergearbeitet. Wir haben ein Feigenbäumchen von der Grundschule Maschen…

WeiterlesenGymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle

Storchen-Drama in Karoxbostel

Störchin „Frieda“, die mit dem besenderten Storch „Michael“ in ihrem Nest in „Doras Garten“ an der Wassermühle Karoxbostel gerade erst vier Eier ausgebrütet hatte, ist offenbar tot. Die Störchin hatte zuletzt am Donnerstag, 23. Mai, gegen 11 Uhr in dem Nest gelegen, um ihre frisch geschlüpften Küken zu wärmen. Das Storchennest in „Doras Garten“ wird von einer Webcam gefilmt. Aufnahmen der Webcam zeigen, wie „Michael“ seine Partnerin ablöst und „Frieda“ zur Nahrungssuche davonfliegt. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen konnte: Die Störchin, die 2019 als Nestling in Berendshagen (Mecklenburg-Vorpommern) an beiden Beinen beringt wurde und die mit „Michael“ 2023 in…

WeiterlesenStorchen-Drama in Karoxbostel

DGM-Preis für Müllermeister Franz Rosenkranz

Mit dem traditionellen Müllergruß „Glück zu!“ und dem Zusatz „herzlichen Glückwunsch, lieber Franzl“ haben die Mühlenfreunde vom Verein Wassermühle Karoxbostel „ihrem“ Müllermeister Franz Rosenkranz zur Verleihung des DGM-Preises 2024 gratuliert. Der Preis aus der Anneliese-Schücking-Stiftung wird seit 1990 alljährlich von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung an einen verdienten Ehrenamtlichen verliehen und gilt als höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet. Franz Rosenkranz brachte die Ehrenurkunde jetzt mit zum samstäglichen Mühlenputz an der Wassermühle Karoxbostel, wo er von seinen Mühlenfreunden gebührend gefeiert wurde.DGM-Ehrenpräsident Erhard Jahn aus Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) hatte Franz Rosenkranz den mit 500 Euro dotierten Preis bei der offiziellen Eröffnungsfeier…

WeiterlesenDGM-Preis für Müllermeister Franz Rosenkranz

DANKE, DANKE, DANKE

… der Deutsche Mühlentag an der Wassermühle Karoxbostel war wieder einmal großartig!Alle Helfer haben sich selbst übertroffen und alles lief Hand in Hand. Es waren wieder so viele Besucher an unserer Schönen und alle haben die besondere Mühlenhof-Atmosphäre genossen.Ihr ALLE macht diese besonderen Veranstaltungen erst möglich! Jeder an seiner Stelle und alle schauen, ob der Nebenmann oder die Nebenfrau noch Hilfe braucht. Durch dieses einmalige Engagement sind unsere Feste etwas ganz Besonderes und jeder Besucher spürt das!Und dann ist am Mühlentag auch noch das erste Storchenküken geschlüpft und unser Müllermeister Franzl hat den Preis der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und…

WeiterlesenDANKE, DANKE, DANKE

Es liegen schon 2 Eier im Storchennest!

Liebe Mühlenfreunde,heute lag ein zweites Ei im Storchennest und wir hoffen, dass in diesem Jahr wieder Junge in Doras Garten heranwachsen und flügge werden.Bis es möglicherweise soweit ist, haben nicht nur unsere Störche "Michael" und "Frieda" viel zu tun, sondern wir auch!Ganz aktuell sollten wir für die Trauungen putzen, bei denen sich am nächsten Freitag an unserer Schönen gleich drei Paare das Jawort geben wollen.Ein großes Thema ist das viele Holz auf dem Mühlenhof, das wir Stück für Stück sägen und spalten wollen. Um das Feuerholz zum Trocknen richtig lagern zu können, sollten wir das bisherige Brennholzlager unter der Plane…

WeiterlesenEs liegen schon 2 Eier im Storchennest!