… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir am vergangenen Sonnabend die ersten Äpfel in unseren neuen Erdkeller eingelagert haben, müssen wir jetzt nur noch den Termin für die offizielle Einweihung festlegen. Morgen wollen wir mit den freiwilligen Müllern einen Mühlenrundgang machen, bevor uns zur Pause ein Müllermeister aus Flensburg besucht, um unsere Schöne zu besichtigen. Am Sonnabend, 2. November, ab 19 Uhr wird es eine Lesung der bekannten Autorin Sabine Lehmbeck aus ihrem  neuen Roman "Benefiz" geben. Wer hat Lust und Zeit, Tresen zu machen? Bitte notieren: Am Montag, 18. November, um 19 Uhr beginnt unsere diesjährige Mitgliederversammlung an unserer Schönen. Wir freuen…

Weiterlesen… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras Garten eingebaut worden. Es ist großartig geworden! Kim und Willy Koppermann haben mit Baggerunterstützung das Kellermodul in den großen Hügel eingebaut und mit Findlingen eingefasst. Unsere Besucher werden beim Anblick wahrscheinlich erst an ein Hobbit-Haus denken und erst auf den zweiten Blick erkennen, dass wir hier einen Vorratsraum für unser Obst und Gemüse gebaut haben. Nun können wir ohne Strom (!) unsere geernteten Lebensmittel über Monate frisch halten. Für uns als BNE-Standort ist das ein wichtiger weiterer Schritt hin zu noch mehr Nachhaltigkeit. Wenn das Wetter es zulässt können wir…

WeiterlesenBald werden die geernteten Äpfel eingelagert

Über dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …

Liebe Mühlenfreunde, am Montag waren Grundschüler aus Hittfeld an unserer Schönen, um Borkenboote zu basteln und die Lebewesen im Wasser kennenzulernen. Nicht alle Mädchen und Jungen hatten Gummistiefel dabei, aber barfuß durch den Bach ging auch. Unser BNE-Team hat wieder dafür gesorgt, dass die Kinder nicht nur viel lernen konnten, sondern dabei auch noch richtig viel Spaß hatten. Nun sind erst einmal Herbstferien und das BNE-Team kann eine Pause einlegen. Aber der nächste Termin steht: Am Montag, 28. Oktober, gibt es eine kombinierte Veranstaltung für Schüler des Gymnasiums Meckelfeld und für unsere Aktiven: Diana und Bernard Wegner kommen mit dem…

WeiterlesenÜber dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …

Thema: Bürgerschaftliches Engagement

Liebe Mühlenfreunde, für uns Mühlenretter ist zwar eigentlich jede Woche eine „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“, aber in diesen Tagen ist nun einmal ganz offiziell die bundesweite Aktionswoche des Ehrenamts – und sie ist in vollem Gange. In ganz Deutschland finden tausende Aktionen und Veranstaltung zum Thema freiwilliges Engagement statt, selbstverständlich auch an unserer Schönen! Am Mittwoch waren 19 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen der Oberschule Meckelfeld mit zwei Lehrerinnen an der Mühle, um sich über ehrenamtliches Engagement zu informieren und dann auch selbst anzupacken, um etwas Gutes für andere zu tun. In diesem Fall waren wir „die anderen“, denn…

WeiterlesenThema: Bürgerschaftliches Engagement

Es wird wieder fleissig gewerkelt …

Liebe Mühlenfreunde, am Abend nach dem letzten Mühlenputz haben Conny und Andy Schramm vor dem lodernden Kaminfeuer von ihrer Neuseeland-Reise berichtet. Die Veranstaltung war recht gut besucht, jedenfalls mussten wir noch kurz vor Beginn einige Stühle zusätzlich aufstellen, weil mehr Besucher kamen als wir erwartet hatten. Die Technik hat gut funktioniert. Conny und Andy waren sehr zufrieden mit dem Neuseeland-Abend an unserer Schönen und haben sich auch noch einmal per E-Mail herzlich bedankt, besonders bei Anke und Emily, die sich um das leibliche Wohl unserer Gäste gekümmert haben.Auch in dieser Woche hat unser BNE-Team am Montag und am Mittwoch wieder…

WeiterlesenEs wird wieder fleissig gewerkelt …

Sooo viele Besucher! Danke!

Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber der Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir haben viel positive Resonanz von unseren Gästen bekommen. Ein dickes Dankeschön noch einmal an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Dazu gehört auch, dass unsere fleißige Küchentruppe gleich am nächsten Morgen noch Berge an Geschirr abgewaschen und „klar Schiff“ gemacht hat! Das BNE-Team hat unterdessen Grundschüler aus Maschen betreut, die sicherlich gern wiederkommen werden. Während das Bühnendach beim Tag…

WeiterlesenSooo viele Besucher! Danke!
Mehr über den Artikel erfahren Wir bereiten den Tag des offenen Denkmals vor
Wassermühle Karoxbostel

Wir bereiten den Tag des offenen Denkmals vor

Liebe Mühlenfreunde,wir fiebern dem Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, entgegen. Einen Mitgliederbrief dazu haben wir verschickt. Die letzten Vorbereitungen wollen wir diesmal beim Mühlenputz stemmen. Am vergangenen Montag waren die pädagogischen Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg an unserer Schönen zu Besuch, um sich über unsere BNE-Angebote und unser vielschichtiges Projekt zu informieren. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und unsere Wassermühle sind die beiden einzigen anerkannten außerschulischen Lernorte in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Landkreis Harburg. Die pädagogischen Mitarbeiter des Freilichtmuseums haben Doras Garten, den Mühlenhof und die Mühle besichtigt, und sich von unseren Aktiven zeigen lassen,…

WeiterlesenWir bereiten den Tag des offenen Denkmals vor