Tolle Bänke für Doras Garten

Liebe Mühlenfreunde, morgen werden wir endlich unsere Bänke in Doras Garten aufstellen. In der Woche war die Sägetruppe wieder fleißig und hat Bretter gesägt. Aus den Brettern bauen Naturfreunde des Hamburger BUND Nistkästen für die Hamburger Kindergärten. Ein tolles Projekt, um auch Stadtkindern die Natur nahe zu bringen. Unser Holzlagerplatz ist auch fertig geworden. Auf dem Regal können wir endlich unsere Bohlen und Bretter gut und trocken lagern (und es sieht auch noch klasse aus). Nach der Reparatur der Welle am Wasserrad möchte Franzl die ersten 25 Kilogramm Dinkel mahlen. In der Woche war auch die Gartentruppe wieder fleißig, es…

WeiterlesenTolle Bänke für Doras Garten

Der Storch schaut schon mal vorbei

Liebe Mühlenfreunde, unser erster Storch ist da! Dank der Kamera auf dem Nest können wir alle Aktivitäten wieder genau verfolgen. Hoffentlich kommt der zweite Storch nicht wieder so spät wie im letzten Jahr. Am Sonnabend wollen wir einige Sachen aus Emmelndorf holen. Willy ist mit dem Lkw da und wird aufladen. Helmut wird morgen Bier brauen und wer Interesse hat, kann ihn gerne in unserem „Sudhaus“ besuchen 😉 Am vergangenen Sonnabend haben Jörg und der große Karsten die Vogelhäuser am Schweinehaus aufgehängt und noch ein paar andere. Der erste Schwung Blumensaat für "Seevetal summt" ist auch schon eingetütet. Die Sägetruppe…

WeiterlesenDer Storch schaut schon mal vorbei

An allen Ecken der Wassermühle ist was los

Liebe Samstägler, der Frühling kommt mit großen Schritten und es gibt viel zu tun. Nicole hat letzte Woche Nistkästen vorbei gebracht, die müssen wir unbedingt aufhängen und auch die geschlossenen Halbhöhlen und ein paar Meisenkästen, die unsere Sägetruppe gebaut hat. Dann können wir auch noch die Namensschilder an unseren Obstbäumen anbringen. Die Flechtzäune im Garten sehen einfach klasse aus und jetzt wird unser neuer Barfußparcour in Angriff genommen. Uli und Reinhard haben schon alles ausgemessen. Die Frühbeete sollen auch mit Erde befüllt werden und die Hochbeete aufgefüllt werden. Diese Woche sind unsere Sämereien angekommen, die wir vor ein paar Wochen…

WeiterlesenAn allen Ecken der Wassermühle ist was los

Es geht weiter in Garten, Hof und Mühle

Liebe Samstägler, Die letzten Tage sind schon sehr mild, nun sollten wir wirklich mit der Gartenarbeit loslegen. Es ist zwar noch Februar, aber man hat das Gefühl, es wäre schon Frühling. Das Insektenhotel sollte am Sonnabend seinen neuen Standort beziehen. Claus und Jürgen haben schon fleißig Nistkästen gebaut, die auch schon angebaut werden können. Nicole hat auch noch welche vorbeigebracht, die wir aufhängen können. Die Weidenzäune im Garten sehen auch schon toll aus. Da werden wir bestimmt weiter arbeiten. Die neuen Geschirrspenden können wir auch einsortieren. In der Woche ist wieder fleißig gesägt worden und die Sägetruppe wird bestimmt am…

WeiterlesenEs geht weiter in Garten, Hof und Mühle

Es wird langsam milder …

Liebe Mühlenfreunde, welch ein Umschwung von 15°C minus zu 5°C plus in dieser Woche! Hoffentlich kommt jetzt der Frühling. Claus und Jürgen bauen schon fleißig Nistkästen, damit rechtzeitig zur Brutsaison ausreichend Wohnraum für die Piepmätze vorhanden ist. Da der Boden nicht mehr gefroren ist, können wir demnächst wohl auch das Holzlager aufstellen. An diesem Sonnabend soll ein weiterer Eichenstamm gesägt werden. Schon unter der Woche hat die Sägetruppe wieder fleißig gesägt und am Donnerstag haben wir Besuch gehabt von Bernhard Vogt vom Naturerlebnisgarten in Wilhelmsburg. Es ist schön, sich zu vernetzen und vielleicht gemeinsame Projekte zu starten. Vielleicht schaffen wir…

WeiterlesenEs wird langsam milder …

Eisige Kälte – Frühling in Sicht

Liebe Mühlenfreunde, brrr, war das kalt diese Woche! Trotzdem ist einiges passiert an unserer Schönen: Die Sägetruppe ist wirklich unermüdlich, die Jungs lassen sich bei der Arbeit auch nicht durch die größte Kälte irritieren. Sabine hat unsere Urkunden gerahmt, nun müssen wir nur noch einen schönen Platz zum Aufhängen für sie finden. Wir haben ihr auch gleich die nächste Arbeit gebracht: Seit dieser Woche ist nämlich auch die Entwurfszeichnung für den Neubau der Mühle, die Mühlenbauer Pätzmann 1892 angefertigt hat digitalisiert und ausgedruckt. Wir wollen sie zusammen mit der Bauzeichnung von 1893 in der Mühle aufhängen. Vielen Dank an die…

WeiterlesenEisige Kälte – Frühling in Sicht

Winter an der Wassermühle Karoxbostel

Liebe Samstägler, war das ein wunderbarer, sonniger Wintertag an unserer Schönen am vergangenen Sonnabend! Trotz Corona war es ein Tag zum Genießen. Wer von Euch es noch nicht getan hat, sollte sich auf jeden Fall die tollen Fotos von Matthias, Frank und Ingrid auf der Homepage anschauen. In den Tagen darauf ist auch wieder viel an unseren aktuellen Projekten gearbeitet worden: Jürgen hat die Werkstatttür überholt, sie schließt nun perfekt. Claus, Rüdiger und Rolf arbeiten mit Hochdruck an der Restaurierung des Trieurs. Bärbel, Marlies und Uli haben die letzten Scheiben des Gewächshauses geputzt. Bärbel hat außerdem noch neue Meisentassen gefüllt…

WeiterlesenWinter an der Wassermühle Karoxbostel