Starke Impfaktion mit den Johannitern

Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir im Schweinehaus für den Impftermin noch einmal „aufgerüstet“: Karsten, Peter, David und Michael haben sechs von den schweren Stellwänden, die auf dem Dachboden stehen, ins Schweinehaus geschleppt und dort richtige Impfkabinen gebaut, damit am Montag das Impfteam der Johanniter reibungslos arbeiten konnte. Am Montag war der Andrang der Impfwilligen wieder sehr groß. Gaby B., Anke, Helmut, Frank, Uschi, Angelika, Wilfried, Uli und Christina haben sich nicht nur um Stühle, Punsch und Musik gekümmert, um die Wartezeit zu verkürzen, sondern auch für einen geordneten Ablauf gesorgt. Da es die letzte Impfaktion vor Weihnachten war,…

WeiterlesenStarke Impfaktion mit den Johannitern

Freude in Seevetals Seniorenheimen

Liebe Mühlenfreunde, grau ist das Wetter und grau sind auch viele Gedanken in diesen Tagen. Umso schöner war es, die leuchtenden Augen der Senioren in den Seevetaler Seniorenheimen zu sehen als sie die tollen Plätzchen aus unserem Lehmbackofen bekommen haben. Es war eine tolle Aktion, die nur möglich war, weil sich das Backteam selbst übertroffen hat! 322 Päckchen haben sie gepackt. Aber auch an den anderen Baustellen ist es weitergegangen. Unser Brennholz-Team hat fleißig gesägt, gehackt und gestapelt. Zehntklässler der IGS haben am Dienstag mit unserem Spezialgerät auch noch Holz gehackt. Das Holz stammt von Bäumen, die der jüngste Sturm…

WeiterlesenFreude in Seevetals Seniorenheimen

Mühlenputz ohne Adventsmarkt

Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war wieder sehr voll gepackt mit Aktivitäten an unserer Schönen. Seit Montag sind die Mobler wieder an der Mühle. David, Jonathan und Leander unterstützen uns diese Woche und sind auch morgen beim Mühlenputz dabei. Dienstag und Donnerstag waren wieder Schülerinnen und Schüler der IGS Hittfeld und unsere AG vom Gymnasium Meckelfeld nachmittags auf dem Hof und haben unter Anleitung der Jungs an der Grünholzdrechselbank und auf dem Hobelpferd gearbeitet. Alle waren total begeistert. Donnerstag Nachmittag haben Bärbel und ihr Team die leckeren Kekse, die wir im Lehmbackofen gebacken haben für die Seevetaler Senioren, die in den…

WeiterlesenMühlenputz ohne Adventsmarkt

Eine erfolgreiche Woche

Liebe Mühlenfreunde, es ist schon toll, wie viele Menschen das Impfangebot der Johanniter an unserer Mühle annehmen. Vergangenen Montag waren es 257. Großartig, wie Anke, Anja (mit dem Zauberpunsch), Gabi,  Angelika und Wilfried für den reibungslosen Ablauf auf dem Hof gesorgt haben. Das größte Dankeschön geht aber natürlich an das Impfteam der Johanniter. Danke, dass ihr Euch so reinhängt!!! Auch sonst war noch einiges los an unserer Schönen. Die spannende Kriminacht mit Gaby war wieder toll. Es war einfach schön, in unserer Tenne zu sitzen und den Geschichten zu lauschen. Hut ab, Gaby findet immer wieder neue und wirklich sehr…

WeiterlesenEine erfolgreiche Woche

Weihnachtsbäckerei

Liebe Mühlenfreunde, nun haben wir unsere letzte Mitgliederversammlung bei „Derboven“ gehabt. Es macht einen schon ein bisschen wehmütig. Die Familie Derboven hat uns seit unserer Vereinsgründung immer nach Kräften unterstützt. Ich möchte Euch nur an die Kuchenspenden und den Waffelteig erinnern, den Sie vorbeigebracht haben, wenn wir bei einem großen Fest wieder einmal schon um 14 Uhr restlos ausverkauft waren. Da können wir nur danke sagen! Samstag ist wieder großer Backtag. Bärbel, Detlef und ihr Team werden ein Blech, nach dem anderen leckere Plätzchen backen. Die Auswahl der Rezepte haben wir vergangenen Sonnabend gemacht. Es geht auch an der Schmiede…

WeiterlesenWeihnachtsbäckerei

Schrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!

Liebe Mühlenfreunde, es war wieder einiges los auf dem Mühlenhof. Unsere Schmiede sieht wirklich schon toll aus. Alex hat sich sogar schon um die Außenbeleuchtung gekümmert. Die historischen Lampen passen sehr gut zum Gebäude. Wilfried und Angelika streichen fleißig und machen Geräte gangbar und schick. Schmiedemeister Arnold kümmert sich um die Aufhängevorrichtungen für die vielen historischen Schmiedewerkzeuge. Wolf-Rüdiger und Reinhard haben Brennholz gesägt und sorgen dafür, dass die Holzstapel nicht zu groß werden und der Mühlenhof aufgeräumt ist. Willy hat behandeltes Restholz zur Deponie gebracht und mit Georg den Grauschleier aus Mörtelresten vom Mauerwerk der Schmiede geschrubbt. Die Dachdecker Markus…

WeiterlesenSchrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!

Die Blätter fallen

Liebe Mühlenfreunde, unser Backteam läuft wirklich zur Hochform auf! So leckeres Brot und auch die Plätzchen die vergangenen Sonnabend im Lehmbackofen gezaubert worden sind, haben wir alle wohl selten genossen.Diesen Sonnabend ging es weiter, schließlich wollen wir zu unserem Adventsmarkt die leckersten Plätzchen weit und breit anbieten. Wir sind uns sicher Bärbel, Detlef und ihr Team schaffen das. Auch an der Schmiede haben wir fleißig weiter gewerkelt. Angelika und Wilfried streichen und setzen Amboss, Schraubstock und Esse in Gang und die Sägetruppe verbrettert den westlichen Giebel. Alex hat schon für Stromanschlüsse und Beleuchtung gesorgt und überhaupt geht es tüchtig voran,…

WeiterlesenDie Blätter fallen