Bald haben wir Wasser im Garten

Liebe Mühlenfreunde, heute hat die Brunnenbohrtruppe mit Thomas, Willy, Wolf-Rüdiger und Ferdinand wirklich alles gegeben, aber manchmal dauern auch an der Mühle Projekte länger als einen Tag. Nun geht es kommende Woche weiter. Heute war auch unser BNE-Jahresgespräch mit der Landesschulbehörde. Die Dezernentinnen sind immer ganz beeindruckt, wie vielfältig wir aufgestellt sind. Martin und seine AG waren Donnerstag auch wieder da und am Dienstag hat Uli mit der Leiterin der Theater-AG des Gymnasiums Meckelfeld unsere Kultursommerpreis-Veranstaltung im September besprochen. Für den Sommer planen wir ein Picknick-Konzert. Dafür brauchen wir Körbe. Wer also einen alten Picknickkorb oder einen geflochtenen Einkaufskorb hat…

WeiterlesenBald haben wir Wasser im Garten

Ein Brunnen für Doras Garten

Liebe Mühlenfreunde, Willy und Thomas haben mit dem Projekt Brunnenbau in Doras Garten angefangen. Dafür müssen wir das Gerüst an unserer Schmiede abbauen und in Doras Garten wieder aufbauen. Jürgen und die Sägetruppe haben die Beschläge für die Tür an der Giebelseite der Schmiede angebracht und Rolf und Karsten haben den Dachüberstand an der Schmiede weiter gebaut. Claus hat sich auch weiter um die Vogelkästen für die Vogelbeobachtungsstation gekümmert ( man kann schon sehr schön in die Nistkästen schauen) und unsere Sägetruppe hat wieder fleißig Bretter gesägt. Morgen müssen die Bretter noch aus der Sägerei gebracht werden. Franzels Müllerkurs lernt…

WeiterlesenEin Brunnen für Doras Garten

Es gibt viel zu tun

Liebe Mühlenfreunde, die Schneeglöckchen und die Winterlinge sprießen, da haben unsere Garten- und BNE-Begeister keinen Tag zu früh getagt, um die Planung für das Gartenjahr zu beginnen. Nun können wir die Bio-Saaten bestellen. Am Dienstag haben Claus und Rüdiger Nistkästen an unserer Vogelbeobachtungsstation angebaut und der Schornsteinfeger Richard Heimbürger hat unseren Schmiedeschornstein „abgenommen“. Rolf und Karsten haben die Abschlussbleche am Schornstein und Eichenbretter unter der Traufe angebracht, jetzt müssen noch ein paar Beschläge für die Türen im Giebel angebaut werden. Das will Jürgen in dieser Woche übernehmen. Es ist wirklich toll, dann ist unsere Schmiede fertig! Nur noch einmal zur…

WeiterlesenEs gibt viel zu tun

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen

Liebe Mühlenfreunde, Samstag war das Wetter trocken und wir konnten beginnen die Einzelteile unserer Pavillons auf dem Hof  zu sortieren und zuzuordnen. Zuletzt lagen die Einzelteile auf dem Heuboden kreuz und quer durcheinander. Im Schweinehaus haben wir auch wieder aufgeräumt. Die Johanniter werden erst mal nicht wieder zum Impfen kommen, da in Fleestedt am Montag der Impfstützpunkt eröffnet hat. Willy hat einiges Material angeliefert und bekam tatkräftige Unterstützung beim Abladen. Von der Gemeinde haben Weidenruten für Doras Garten bekommen, die schon  verarbeitet zu wurden. Liebe Grüße und "Glück zu!"   Emily und Christina

WeiterlesenTrockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen

Mit voller Kraft ins neue Jahr

Liebe Mühlenfreunde, nun ist die Weihnachtszeit vorbei und wir starten mit voller Kraft ins neue Jahr. Am vergangenen Montag waren die Johanniter wieder mit einer Impfaktion an der Mühle. 320 Impfungen konnten durchgeführt werden. Danke an alle, die wieder dafür gesorgt haben, dass die Aktion reibungslos ablaufen konnte! Im Moment wissen wir noch nicht, wann es wieder eine Impfaktion bei uns geben wird. Ab der 3. Kalenderwoche wird es aber einen Impfstützpunkt im Fleester Hoff geben, an dem Impfungen an fünf Tagen in der Woche möglich sein werden. Samstag haben wir alle unsere Projekte soweit vorbereitet, dass wir für die…

WeiterlesenMit voller Kraft ins neue Jahr

Ein guter Jahresabschluss

Liebe Mühlenfreunde, es ist komisch, nun sind wir schon wieder am letzten Tag des Jahres angekommen. Für die Mühle war das Jahr sehr erfolgreich. Das Beste ist aber, dass unsere Schmiede noch in diesem Jahr fertig geworden ist. Willy und Georg haben die Schornsteinabdeckung montiert und das Gerüst abgebaut. Nun steht unser neuestes Schmuckstück auf dem Mühlenhof. Wir freuen uns schon auf die ersten Schmiedetage mit unserem Schmiedemeister Arnold. Dieses Projekt war wirklich etwas Besonderes. Die Schüler der BBS Buchholz und die Mühlenretter haben hier großartig zusammen gearbeitet und etwas wirklich Tolles geschaffen. Am Montag haben wir wieder eine Impfaktion…

WeiterlesenEin guter Jahresabschluss

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage!

Liebe Mühlenfreunde, liebe Mühlenaktive, liebe Förderer, liebe Unterstützer der Wassermühle Karoxbostel, auch wenn das Jahr in mancher Hinsicht mal wieder etwas anders war, als wir es uns gewünscht haben, blicken wir dennoch auf 50 Wochen zurück, an denen wir nícht nur an unseren samstäglichen Mühlenputztagen aktiv waren, sondern auch wieder vieles anderes geschafft haben. Ob in Doras Garten oder auf dem Mühlenhof, ob an der Schmiede oder in der Sägemühle, ob im Mühlencafé oder in der Tenne, ob in und an der Mühle oder im Backhaus – überall hat es so zahlreiche Aktivitäten gegeben, so dass es in der Summe…

WeiterlesenWir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage!