Es ist einiges los auf dem Mühlenhof

Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat, macht der April im Moment tatsächlich was er will… Beim Müllsammeln ist wirklich viel zusammengekommen. Eigentlich sollte man mal eine Glosse über die jährlich wiederkehrenden Fundstücke schreiben. Mobler sind für eine Woche wieder bei uns gewesen und haben kräftig mitgeholfen. So ist der gesamte Flohmarkt wieder auf dem Boden verschwunden und das Projekt Schranke an unserem Magerwiesenbiotop ist in Angriff genommen worden. Anna, David, Leander und Jonathan haben auch den Foto-Ansitz aufgestellt, mit Arnold geschmiedet und mit Kindern die neue Mühlenrallye ausprobiert. Außerdem sind nun auch die Etageren fürs Gemeinde-Jubiläum…

WeiterlesenEs ist einiges los auf dem Mühlenhof

Die Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr

Liebe Mühlenfreunde,diesen Sonnabend wollen wir wieder einmal unser schönes Karoxbostel und die Feldmark drum herum von Müll befreien. In diesem Jahr ist der Frühjahrsputz um ersten Mal eine gemeinsame Aktion mit dem Ortsrat Hittfeld.  Wir treffen uns alle um 10 Uhr auf dem Mühlenhof. Zum Abschluss der Aktion, um 11.30 Uhr, gibt es eine heiße Suppe an der Mühle. Leider müssen ein paar Mühlenretter auch vor Ort bleiben, da wir auch auf dem Mühlenhof noch einiges zu tun haben. Am Montag kommen die Mobler der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für eine Woche zu uns und dafür müssen wir noch…

WeiterlesenDie Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr

Frühjahrsputz rundum

Liebe Mühlenfreunde,in dieser Woche hat uns die Frühlingssonne wirklich verwöhnt. Nicht nur die Zitronenfalter fliegen um unser tolles Insektenhotel in Doras Garten - Ingrid hat es wirklich zu einem echten Hingucker gemacht -, sondern auch unser erster Storch ist im Nest gelandet. Mal gucken, ob und wann der zweite kommt und ob sich dann bei den Störchen auch Frühlingsgefühle einstellen.Passend zum Frühlingsbeginn werden wir beim Mühlenputz noch Blumensaaten abtüten, um an unserem Aktionstag, am Sonnabend, 23. April, genug Saatgut vorrätig zu haben. Unsere Benjeshecken wollen wir auch weiterbauen.Am kommenden Sonnabend, 2. April, wollen wir wieder Müll sammeln. Rund um die…

WeiterlesenFrühjahrsputz rundum

Blick vom Storchennest

Liebe Mühlenfreunde,nun scheint es endlich richtig Frühling zu werden. Wenn es regnet, duftet es nach frischer Erde. Das macht richtig Lust, im Garten zu werkeln.Willy kommt am Sonnabend mit dem Hubsteiger und will das Mühlendach reinigen. Außerdem wollen wir unser Storchennest auf Vordermann bringen. Dafür liegen Fichtenzweige am Storchenmast bereit. Wir wollen die Chance nutzen, ein paar andere Dinge zu erledigen, die für eine Leiter etwas zu hoch sind. Im Ziergarten muss noch einiges geschnitten werden und wir können das Schnittgut auch schon in unsere Benjeshecken einbauen. Blumensaaten können auch weiter abgefüllt werden.In der Schmiede geht es auch weiter voran.…

WeiterlesenBlick vom Storchennest

Brückenbau und vieles mehr …

Liebe Mühlenfreunde,morgen haben wir wieder einiges zu tun. Als erstes sollten wir morgen unsere alten hölzernen Stapelstühle und die Stellwände vom Boden holen. Wir stellen sie für die Notaufnahme für die Flüchtlinge aus der Ukraine im Hellbachhaus zur Verfügung. Der Betriebshof wird sie kommende Woche abholen. Bei der Gelegenheit kann auch der Webstuhl auf den Boden gebracht werden. Wir wollen ihn später auf dem oberen Boden zusammenbauen.Unsere Sägetruppe war wieder aktiv, diesmal haben Claus, Rüdiger, Rolf, Jürgen und Johannes die Brücke am Höpen für die Kindergartenkinder in Fleestedt und für viele Kirchgänger neu gebaut. Einfach toll! Willy, David, Karsten und…

WeiterlesenBrückenbau und vieles mehr …

Frühlingsputz für unsere Schöne

Liebe Mühlenfreunde,dieses Mal gleich zu Anfang die traurige Nachricht, da es allen auch gleich zu Beginn auffallen wird… Goldie ist gestorben und wird uns nicht mehr freudig begrüßen.Trotzdem wollen wir fleißig sein und unsere Schöne frühlingschic machen. Da bald die Veranstaltungszeit beginnt, werden wir auch schon die Tenne etwas aufräumen.Die Hainbuchenhecke, Erlen und Weiden in Doras Garten müssen weiter eingekürzt werden, ebenso die Erlen auf dem Weg zu den Bienen.Der neue Perlhahn, dem wir Asyl gewährt haben, hat sich gut eingelebt! Nun würde sich die Hühnertruppe, die seit Jahren unsere Hühner sehr liebevoll umtüdelt, über Unterstützung freuen!Mit dem Radlader können…

WeiterlesenFrühlingsputz für unsere Schöne

Vom Winde verweht?

Liebe Mühlenfreunde,hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und hoffentlich übersteht unsere Schöne den Orkan ohne Schäden! Gestern hat das Brunnenbohr-Team in Doras Garten gearbeitet, solange das Wetter noch einigermaßen mitgespielt hat. Morgen werden wir bestimmt etliche Zweige einsammeln müssen. Ob wir morgen weiter unseren Steinhaufen in Doras Garten schaffen können, hängt von den Witterungsverhältnissen ab. Die Sicherheit geht wie immer vor!Auf jeden Fall kommen morgen die jungen Frauen von der Hamburger Jugendbauhütte und David wird ihnen zeigen wie man die Eisenteile schmiedet, die für Restaurierungsarbeiten an eines denkmalgeschützten Hufnerhauses in Moorfleeth benötigt werden.Also hoffen wir, dass wir den Orkan…

WeiterlesenVom Winde verweht?