Es wurde tüchtig geschafft.

Liebe Mühlenfreunde, In der Woche ist auch wiede einiges an unserer schönen los gewesen: Im Backhaus, im Hühnerstall und in der Sägerei wurde tüchtig gearbeitet. In Doras Garten haben die Teilnehmer der Schul-AG vom Gymnasium Meckelfeld Johannisbeeren, Gemüse und Kräuter geerntet. Anschließend ließen sie es sich gemeinsam mit einigen unserer BNE-Aktiven am Lagerfeuer gut gehen, denn es war für sie die letzte Zusammenkunft an der Mühle in diesem Schuljahr Auch Grundschüler aus Hittfeld haben ihren Abschied kurz vor Beginn der Sommerferien an unserer Mühle gefeiert. Wenn das Wetter mitspielt, wollen wir morgen im Garten weiterarbeiten und an den diversen Baustellen…

WeiterlesenEs wurde tüchtig geschafft.

Musik liegt in der Luft

Liebe Mühlenfreunde, am heutige Sonntag um 17 Uhr begann unser großes Picknick-Konzert auf dem Mühlenhof. Es spielen die Band AG vom Gym. Hittfeld, die Big Band vom Gym. Meckelfeld und Tröt vom Gym. Hittfeld. Alle machen super Musik und wir werden sicher großen Spaß haben! Für Getränke und Finger-Food ist gesorgt, aber ihr könnt euch auch gerne einen eigenen Picknickkorb mitbringen. Der Eintritt ist wie immer frei. Samstag haben wir den Mühlenhof gerichtet und im Garten waren wieder viele Gartenfreunde fleißig In der Schmiede wurde am Abzug weiter gearbeitet und unsere Holzwürmer bauen den Sechskantsichter neu. Es wird eine genaue…

WeiterlesenMusik liegt in der Luft

Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür

Liebe Mühlenfreunde,alle drei Storchenküken sind von den Altvögeln aus dem Nest geworfen worden. Das ist die traurige Nachricht dieser Woche. Dabei hatten wir uns doch so gefreut über die Eiablage und das Schlüpfen der Küken. Leider haben es die Störche in unserer Region in diesem Jahr sehr schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Der NABU hat bereits darauf hingewiesen, dass viele Störche Jungvögel aus dem Nest geworfen haben, weil es offenbar viel zu trocken ist, um alle durchzufüttern. Willy und Carsten hatten sich am 23. Mai in Doras Garten mit dem Weißstorchbetreuer Frieder Günther und dem ehemaligen langjährigen Weißstorchbetreuer des Landkeises…

WeiterlesenDie nächste Veranstaltung steht vor der Tür

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs

Liebe Mühlenfreunde,unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer sehr schöner Erfolg für unser tolles Projekt! Nun freuen wir uns schon auf den Deutschen Mühlentag, den wir mit unseren Gästen am Pfingstmontag an unserer Schönen feiern wollen. Die Vorbereitungen laufen soweit nach Plan. Beim Mühlenputz wollen wir weiter für den Mühlentag aufbauen.Während der Woche ist auch wieder viel passiert: Rolf, Johannes und Claus haben die Tür für den Lehmbackofen fertig gebaut und angebracht. Sieht prima aus! Ebenfalls ein Hingucker ist das neue Gerätehaus in Doras Garen mit stilvollem Fenster, das Jürgen, Rüdiger und Claus eingebaut haben. Anja hat fleißig mit…

WeiterlesenDie Mühlenstörche haben Nachwuchs

Ein liebenswerter Ort

Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm "Ein liebenswerter Ort" über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen Amateur Filmfestspielen im Juli in Harsefeld erhalten. Ein schöner Erfolg für die Dokumentarfilmer Peter Klüver,  Wolfgang Thomas und Werner Schenk ebenso wie für unser tolles Projekt! Wir werden den Film sicherlich auch noch einem größeren Publikum an unserer Schönen vorführen. Die Sägetruppe hat unter der Woche mit dem Aufbau eines Gerätehäuschens in Doras-Garten begonnen. In der Presse waren schöne Artikel über unsere brütenden Störche zu lesen, die mit Fotos unserer…

WeiterlesenEin liebenswerter Ort

Aller guten Dinge sind drei

Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras Garten grünt und blüht es. Damit die Pflanzen sprießen können, brauchen sie Wasser. Das Fahren der 1000-Liter-Behälter vom Mühlenhof zum Garten ist recht aufwendig. Wie schön wäre es, wenn wir einen Brunnen und einen Wasseranschluss direkt in Doras Garten hätten. Aus diesem Grund  wollen Willy und sein Brunnenbohr-Team beim nächsten Mühlenputz einen zweiten Versuch starten, die wasserführende Schicht in etwa 15 Meter Tiefe anzuzapfen. Es ist schon alles so weit vorbereitet. Allerdings wäre es super, wenn sich noch ein paar Mühlenfreunde entschließen könnten, an diesem Sonnabend schon um 8 Uhr…

WeiterlesenAller guten Dinge sind drei

Es wird wieder summen in Seevetal

Liebe Mühlenfreunde,habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage angeschaut? Es ist wirklich schön zu sehen, wie die beiden an ihrem Nest bauen.Heute war unsere Veranstaltung  "Seevetal Summt"; ab 10 Uhr haben wir unsere handgepackten Saattüten kostenlos an Interessierte abgegeben. Um 11 Uhr gab es eine Führung durch Doras Garten und zu unserem "Lebensfeld - einen Morgen für morgen".Es gab Kaffee und Kartoffeln mit Kräuterquark gab es für die Gäste, was gerne angenommen wurde. Kommenden Freitag sind wieder Trauungen, sodass wir die gute Stube, Diele und Mühlencafé schon hergerichtet haben.Das Wetter spielte mit und es schien, wie schon die ganze…

WeiterlesenEs wird wieder summen in Seevetal