… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Liebe Mühlenfreunde, nachdem wir am vergangenen Sonnabend die ersten Äpfel in unseren neuen Erdkeller eingelagert haben, müssen wir jetzt nur noch den Termin für die offizielle Einweihung festlegen. Morgen wollen wir mit den freiwilligen Müllern einen Mühlenrundgang machen, bevor uns zur Pause ein Müllermeister aus Flensburg besucht, um unsere Schöne zu besichtigen. Am Sonnabend, 2. November, ab 19 Uhr wird es eine Lesung der bekannten Autorin Sabine Lehmbeck aus ihrem  neuen Roman "Benefiz" geben. Wer hat Lust und Zeit, Tresen zu machen? Bitte notieren: Am Montag, 18. November, um 19 Uhr beginnt unsere diesjährige Mitgliederversammlung an unserer Schönen. Wir freuen…

Weiterlesen… und dann weihen wir unseren Erdkeller ein :-)

Bald werden die geernteten Äpfel eingelagert

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche ist unser Erdkeller in Doras Garten eingebaut worden. Es ist großartig geworden! Kim und Willy Koppermann haben mit Baggerunterstützung das Kellermodul in den großen Hügel eingebaut und mit Findlingen eingefasst. Unsere Besucher werden beim Anblick wahrscheinlich erst an ein Hobbit-Haus denken und erst auf den zweiten Blick erkennen, dass wir hier einen Vorratsraum für unser Obst und Gemüse gebaut haben. Nun können wir ohne Strom (!) unsere geernteten Lebensmittel über Monate frisch halten. Für uns als BNE-Standort ist das ein wichtiger weiterer Schritt hin zu noch mehr Nachhaltigkeit. Wenn das Wetter es zulässt können wir…

WeiterlesenBald werden die geernteten Äpfel eingelagert

Über dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …

Liebe Mühlenfreunde, am Montag waren Grundschüler aus Hittfeld an unserer Schönen, um Borkenboote zu basteln und die Lebewesen im Wasser kennenzulernen. Nicht alle Mädchen und Jungen hatten Gummistiefel dabei, aber barfuß durch den Bach ging auch. Unser BNE-Team hat wieder dafür gesorgt, dass die Kinder nicht nur viel lernen konnten, sondern dabei auch noch richtig viel Spaß hatten. Nun sind erst einmal Herbstferien und das BNE-Team kann eine Pause einlegen. Aber der nächste Termin steht: Am Montag, 28. Oktober, gibt es eine kombinierte Veranstaltung für Schüler des Gymnasiums Meckelfeld und für unsere Aktiven: Diana und Bernard Wegner kommen mit dem…

WeiterlesenÜber dem Erdboden viel los, unter dem Erdboden viel los …

Sooo viele Besucher! Danke!

Liebe Mühlenfreunde, wir haben einen wunderschönen Tag des offenen Denkmals an unserer Mühle gefeiert! Es war sehr heiß, für die meisten von uns wegen der Hitze sicherlich auch anstrengend, aber der Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir haben viel positive Resonanz von unseren Gästen bekommen. Ein dickes Dankeschön noch einmal an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Dazu gehört auch, dass unsere fleißige Küchentruppe gleich am nächsten Morgen noch Berge an Geschirr abgewaschen und „klar Schiff“ gemacht hat! Das BNE-Team hat unterdessen Grundschüler aus Maschen betreut, die sicherlich gern wiederkommen werden. Während das Bühnendach beim Tag…

WeiterlesenSooo viele Besucher! Danke!

Lernen durch Erleben und Mitmachen

in dieser Woche war wieder richtig viel los an unserer Schönen. Schulklassen aus Ramelsoh und Hittfeld hatten viel Spaß an der Mühle und in Doras Garten. Unserer BNE-Team hatte wieder alle Hände voll zu tun, denn schließlich wollen und sollen die Kinder etwas lernen - und das durch Erleben und Mitmachen. Doch dazu braucht es Anleitung, und die gibt es von unseren fleißigen Helfern! Unsere Dienstagstruppe hat an dem Regenschutz für die Bands weitergearbeitet und auch an der "Eureka"-Schälmaschine. Für die Trauungen, die ja immer am letzten Freitag im Monat an der Mühle stattfinden, haben unsere guten und fleißigen Feen…

WeiterlesenLernen durch Erleben und Mitmachen

Tag des offenen Denkmals

Liebe Mühlenfreunde, danke für diesen großartigen Sonntag! Es war wieder unglaublich! Unsere Besucher beim Tag des offenen Denkmals haben die besondere Atmosphäre auf dem Mühlenhof wieder in vollen Zügen genossen. Unsere Schöne ist wirklich einmalig! Die Organisation hat super geklappt! Es ist einfach toll, unseren Besuchern einen Eindruck von unserem einmaligen und vielfältigen Projekt zu geben. Natürlich hat auch das Wetter wieder mitgespielt, der strahlende Sonnenschein hat den Sonntag perfekt gemacht. Nachdem wir am Montag schon fast alles aufgeräumt haben, müssen wir am nächsten Sonnabend noch ein bisschen zusammen packen. Liebe Grüße und „Glück zu!“ Emily und Christina

WeiterlesenTag des offenen Denkmals

Begeisterung für Natur und Technik

Liebe Mühlenfreunde, unsere Jungstörche können fliegen und auch die zweite Brut unserer Rauchschwalben ist ausgeflogen. In der Natur hat eben alles seine Zeit. Die Kartoffeln sind reif und können geerntet werden. In der Schmiede haben Marc Janz und ein Mitarbeiter den Schornstein für die Esse soweit vorbereitet, dass nun die Haube angebracht werden kann. Rolf will sich der Sache annehmen, braucht aber noch ein paar Hände zur Unterstützung. Bezirksschornsteinfeger Richard Heimbürger hat den Schornstein bereits begutachtet und die Arbeit für gut befunden. Nach dem Mühlenputz bekamen wir Besuch von 42 Windmüllern aus Wilhelmsburg. "Wir sind bis auf den letzten Platz…

WeiterlesenBegeisterung für Natur und Technik