Überraschung aus Rottweil

Liebe Mühlenfreunde, wir haben Besuch aus Baden-Württemberg! Andrea, Dirk, Jonathan und Eike sind bis Sonnabend an der Mühle. Es ist schön, sie alle wiederzusehen! Am Freitag werden die Steine für den Schornstein der Schmiede geliefert. Samstag können wir die große Bank am Tümpel auf die Steinplatten stellen. Die zweite große Knetmaschine muss für den Transport fertig gemacht werden. Ansonsten gilt es, für den Tag des offenen Denkmals aufzubauen. Den Standdienstplan organisiert Christina! Am Donnerstag, 9. September, ab 19 Uhr liest der bekannte Ornithologe und Vogelstimmenimitator Dr. Uwe Westphal wieder einmal bei uns. Wer sich an den ersten Auftritt vor 2…

WeiterlesenÜberraschung aus Rottweil

Selbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!

Liebe Mühlenfreunde,im Moment schwankt das Wetter zwischen Sommer und Herbst, hoffen wir, dass am Wochenende das Pendel wieder zum Sommer tendiert.Wieder ist viel passiert in dieser Woche. Am Sonnabendabend hatten wir eine wirklich besonders schöne Lesung von der bekannten Autorin Conny Schramm. Alle Besucher sind ganz beseelt nach Hause gegangen.Rolf hat die beiden kleinen Fenster in die Westwand der Schmiede eingesetzt und Manfred hat die Wände von innen fertig gerappt. In der nächsten Woche kommen die Steine für den Schornstein und hoffentlich auch der Dachdecker.An der Außentreppe der Mühle haben Jürgen, Claus, Rüdiger und Rolf ein schönes Geländer angebracht. Nun…

WeiterlesenSelbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.

Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach. Am Dienstag haben wir für unsere Schmiede Richtfest gefeiert. Die jungen Zimmerleute von der BBS-Buchholz, ihre Fachpraxis-Lehrer, Mauerermeister Christian Lühmann und Zimmerermeister Uwe Ostermann, der Theorielehrer der Bauklasse, Arne Schröder, sowie Schulleiterin Kirsten Buchmann waren vor den Ferien extra noch einmal zu Mühle gekommen. Susanne hatte eine tolle Richtkrone gebunden und Schmiedemeister Arnold war auch begeistert, wie weit der Schmiedebau schon fortgeschritten ist. Die traditionelle Kornbuddel ist nach dem Richtspruch auch zünftig…

WeiterlesenDoras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.

Die Kindergartengruppen können wieder durch den Garten toben.

Liebe Garten- und Mühlenfreunde, diese Woche hatten wieder Kindergartengruppen bei uns. Die Kinder haben von Andrea viel über Bienen gelernt und mit Uschi, Joy, Bärbel, Elisabeth, Irmel und Angelika haben sie unseren Garten erkundet. Alle hatten viel Spaß und es ist schön, dass Kinder wieder die Möglichkeit haben, an unsere Mühle zu kommen. Im Gewächshaus haben Anja und Bärbel schon Tomaten und Gurken gepflanzt und die Gießtruppe um Reinhard ist auch schon wieder aktiv, damit auch alles Gemüse und Blumen genug Wasser bekomme. Viel Arbeit, aber zusammen macht es Spaß. Die alte Schwengelpumpe auf dem Hof braucht allerdings eine Überholung,…

WeiterlesenDie Kindergartengruppen können wieder durch den Garten toben.

Die eine schöne Sonnenstunde …

Liebe Garten- und Mühlenfreunde, trotz des wirklich nicht so tollen Wetters hat sich auch diese Woche wieder einiges im Garten und in der Mühle getan. Zum Glück war es bei dem wunderschönen Pfingstgottesdienst am Sonntag nicht nur trocken sondern die Sonne hat geschienen. Alle Besucher haben diese Stunde, glauben wir, als Geschenk gesehen. Ein Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel ist wirklich etwas besonderes - und dann noch an unserer "Schönen". Manni und Karin haben das Gewächshaus fertig gebaut, alle Glasscheiben sind nun eingesetzt. Es sieht einfach großartig aus. Aber Vorsicht: Bärbel, Marlies und Uli haben die Glasscheiben so streifenfrei geputzt, dass…

WeiterlesenDie eine schöne Sonnenstunde …

Das Gewächshaus ist fertig – und vieles andere ist in Arbeit …

Liebe Garten- und Mühlenfreunde, nun hat unser Gewächshaus schon sein Dach. Manni und Karin waren wirklich fleißig. Gestern haben dann Bärbel, Eddy und Anja unsere neue Kräuterschnecke bepflanzt. Unser Garten wächst immer mehr; Uli hat ihre aus den im vergangenen Jahr geernteten Samen des blauen Hokkaidos gezogenen Pflanzen auch schon eingesetzt und Peter hat dem Unkraut bei den Beerensträuchern Grenzen gesetzt. Anke und Antje sorgen dafür, dass die frisch gepflanzte Hecke um den Kompost nicht überwachsen wird. Die Kartoffeln sind von Diana gepflanzt und morgen kommen die Bohnen in die Erde. Bei der Grotte soll es auch weitergehen. Die Sägetruppe…

WeiterlesenDas Gewächshaus ist fertig – und vieles andere ist in Arbeit …

Neues Wildbienen-Hotel zum Weltbienentag an der Wassermühle Karoxbostel

Im Karoxbosteler Kultur- und Mitmachgarten wurde am Wochenende ein neues Projekt gestartet. Zum Weltbienentag am Donnerstag dieser Woche hat sich der Verein Wassermühle Karoxbostel etwas Besonderes einfallen lassen. Die Mühlenretter bauen aus alten Paletten ein Wildbienenhotel. „Wir wollen  zeigen, dass man aus alten Paletten nicht nur schicke Gartenmöbel bauen kann, sondern auch etwas für die Insekten tun kann", erläutert die Vorsitzende des Mühlenvereins Emily Weede das Projekt. Das neue Wildbienen-Hotel hat in Doras Garten einen besonders sonnigen Standort. „Sonne ist wichtig damit das Hotel auch von den Wildbienen gut angenommen wird", fügt Mühlenimkerin Andrea Plambeck hinzu. „Das ›Hotel‹ bietet allein…

WeiterlesenNeues Wildbienen-Hotel zum Weltbienentag an der Wassermühle Karoxbostel