Toller Gottesdienst mit den Heckenrosen

Rund 150 Besucher waren von dem besonderen Sommergottesdienst mit Walter Marquardt und den "Heckenrosen" aus Immenbeck begeistert. Die Besucher waren von der Lenbendigkeit und Intensität dieses Plattdeutschen Gottesdienstes sehr beeindruckt.Beim anschließenden Kaffee wurde noch viel gesprochen und erzählt. Alle Besucher waren sich einig: Solche Gottesdienste brauchen wir häufiger in unseren Kirchen.Liebe Grüße und "Glück zu!"Christina und Emily

WeiterlesenToller Gottesdienst mit den Heckenrosen

146 Schüler und die Mitarbeiter des Amtes für regionale Landesentwicklung zu Gast an unserer Mühle

Diese Woche war jeden Tag etwas los an unserer Schönen.Heinrich hat im Sanitärtrakt neue Seifen- und Handtuchspender angebaut. Das ist super! Detlef hat den Graben im Wald sauber gemacht, so dass es jetzt ein echter Graben mit Wasser ist. Einfach klasse! Anke hat die Braukiste von innen gestrichen und die Sägetruppe hat eine Abdeckung gebaut. Nun kann es mit dem Brauen losgehen!Am Montag war eine Klasse der Grundschule Ramelsloh bei uns. Am Dienstag war der gesamte achte Jahrgang der IGS Seevetal mit 146 Kindern auf dem Mühlenhof. Mit Sägen, Holzspalten, Stockbrot, Mühlenrallye und Tauziehen hatten sie viel Spaß. Am Montag…

Weiterlesen146 Schüler und die Mitarbeiter des Amtes für regionale Landesentwicklung zu Gast an unserer Mühle

Schmiedeprojekt und bekannten Baustellen

Liebe Mühlenfrende, am vergangenen Sonnabend haben wir alle Bücher, Tische und Flohmarktartikel wieder auf den Boden gebracht. Viel Arbeit, aber es ging ziemlich schnell, da alles schon in Kisten verpackt war. Danach sind Reinhard, Uli, Bärbel, Ingrid, Inge, Christiane und Emily zu Haus Huckfeld gefahren, um unsere Schöne dort beim jährlichen Sommerfest zu präsentieren. Das macht immer viel Spaß. Am Montag haben Carsten, Willy und Emily mit Herrn Lühmann von den Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) über unser gemeinsames Schmiedeprojekt gesprochen. Nachmittags waren Carsten und Emily dann beim Branchentag der Flusslandschaft Elbe GmbH in Reinstorf. Die Geellschaft zur Tourismusförderung mit ihrem…

WeiterlesenSchmiedeprojekt und bekannten Baustellen

Danke für diesen wunderschönen Pfingstmontag!

Liebe Mühlenretter, liebe Mühlenfreunde, was war das für ein toller Mühlentag! Nachdem es morgens noch geregnet hatte, kam die Sonne Punkt genau um 11 Uhr zum Vorschein und blieb den ganzen Tag über bei der Wassermühle Karoxbostel Hatten wir bisher nach jedem Fest gedacht: „Mehr geht einfach nicht“, wurde es in diesem Jahr an diesem wunderschönen Pfingstmontag aber dann doch mehr. Mehr Besucher, mehr Vergnügen, mehr Spaß, mehr Angebote – alles in allem einfach toll! Ein riesengroßes und herzliches Dankeschön sagen wir allen Besuchern, die uns an der Wassermühle Karoxbostel zum Deutschen Mühlentag 2019 besucht und unterstützt haben! Alle Mühlenaktiven…

WeiterlesenDanke für diesen wunderschönen Pfingstmontag!

Wir freuen uns auf Pfingsten

Liebe Samstägler, liebe Mühlenretter, liebe Mühlenfreunde, nun geht es in den Endspurt für den Mühlentag. In der vergangenen Woche ist der Hof wirklich toll aufgeräumt worden. Willy und Carsten haben Schrott weggebracht. Wir wollen versuchen am Sonnabend möglichst viel vorzubereiten damit wir am Montag nicht so früh anfangen müssen. Die Tische für Flohmarkt und Bücherflohmarkt und das Backup im Schweinehaus müssen noch nach unten gebracht und aufgestellt werden. Die Spinnweben am Haus und vor allen Dingen in der Mühle können weggefegt werden. Das Backteam wird morgens schon die erste Partie Brot backen. Die Hinweisschilder für Stände und Parken können auch…

WeiterlesenWir freuen uns auf Pfingsten

Pfingstmontag ist Mühlentag

Zu einem fröhlichen Fest rund um die historische Mühle lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Gefeiert wird am Pfingstmontag, 10. Juni, von 11 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der restaurierten Wassermühle an der Karoxbosteler Chaussee werden Müllermeister Franz Rosenkranz und sein Müller-Team besten Bio-Roggen schroten. Das Back-Team um Dirk Domeyer backt daraus im historischen Lehmbackofen knuspriges „Mühlenbrot“ und leckeren Butterkuchen. Ein besonderer Höhepunkt für Technik begeisterte Besucher werden sicherlich die Sägevorführungen um 12, 14 und 16 Uhr sein. Die Sägemüller der Wassermühle zeigen wie Baumstämme mit dem historischen venezianischen Gatter zu Balken und Bohlen gesägt werden.…

WeiterlesenPfingstmontag ist Mühlentag

Oldtimer, Goldenes Rebhuhn und die Sparkasse

Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche war viel los. Am Sonntag hat unser Mühlenfreund Jürgen Maack das Goldene Rebhuhn der Jägerschaft für seine Verdienste für den Naturschutz verliehen bekommen. Herzlichen Glückwunsch! Am Dienstag haben wieder etliche Mühlenfreunde an unserer Schönen gewerkelt. Die zweite Grünholz-Drechselbank ist fertig. Am Mittwoch haben unser Landrat Rainer Rempe, der Chef der Sparkasse Harburg-Buxtehude Andreas Sommer und Jörn Stolle, Direktor Regionalbereich Ost der Sparkasse, unsere Schöne besucht. Sie haben den neuen barrierefreien Zugang zum Mahlboden besichtigt. Die Stiftung für Stifter der Sparkasse hat die Pflastersteine finanziert mit denen Ferdinand und Wolf-Rüdiger den Aufgang gepflastert haben. Leider konnten…

WeiterlesenOldtimer, Goldenes Rebhuhn und die Sparkasse