Plattdütsch am Waldsofa

Liebe Mühlenfreunde,wieder liegt eine ereignisreiche Woche hinter uns. Am vergangenen Sonntag hat Silke den jungen Freunden des Plattdeutschen unsere alte Muttersprache am Waldsofa auf spielerische Weise näher gebracht. Es war eine ganz tolle Veranstaltung! So ist Plattdütsch auch für die Jugend attraktiv.Am Montag sind dann die neuen „Mobler“ von der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz angekommen. Tessa, Johanna, Bennet und Johann bleiben insgesamt drei Wochen. Am Dienstag haben sie gleich mit den Jungs von der Sägetruppe losgelegt. Einige von Euch haben sie schon kennengelernt, und am Wochenende wird der Rest der Samstägler sie kennenlernen können. Heute finden drei Trauungen an…

WeiterlesenPlattdütsch am Waldsofa

Danke für einen schönen Tag!

Liebe Mühlenretter, Was soll man sagen? Die ganze Woche war für Sonntag schlechtes Wetter angesagt. Aber über unserer Schönen hat gestern den ganzen Tag die Sonne gestrahlt. Der Regen kam punktgenau nach Ende der Veranstaltung. So war es ein wunderschönen Tag des offenen Denkmals! Nicht nur das Wetter war toll, auch die Stimmung war einfach grandios. Unsere vielen Besucher waren begeistert von der Atmosphäre, den vielfältigen Angeboten, dem leckeren Essen und der schönen Musik. Alles hat geklappt und wieder hat jeder für jeden angepackt. Wir sind einfach ein tolles Mühlenteam! Ein großes Dankeschön an alle – Ihr seid einfach großartig!!!…

WeiterlesenDanke für einen schönen Tag!

Beim Bundespräsidenten

Wer als Ehrenamtlicher einmal die Ehre hat, zum Bürgerfest des Bundespräsidenten nach Berlin eingeladen zu werden, darf sich glücklich schätzen. Wir haben diese ganz besondere Ehre nun schon zum zweiten Mal erfahren: Nach Joachim Gauck 2016 hatte uns nun auch Frank-Walter Steinmeier zum Bürgerfest des Bundespräsidenten an seinen Amtssitz Schloss Bellevue eingeladen. Emily und ich haben ein paar sehr schöne Tage in der Hauptstadt verbracht und die Gelegenheit genutzt, auch noch liebe Freunde von uns zu besuchen.Es waren übrigens sehr heiße Tage. Kühle Getränke und Eis waren daher auch beim Bürgerfest am Freitag, 30. August, besonders heiß begehrt. Bundespräsident Frank-Walter…

WeiterlesenBeim Bundespräsidenten

„Nicht nur Sonnenschein“

Ein bewegender Abend an der Wassermühle Liebe Mühlenfreunde, Die Hitze macht alles etwas langsamer in dieser Woche. Wie anders war da unser Kultursommer „Nicht nur Sonnenschein“ am Sonnabend! Passend zum Titel öffnete der Himmel seine Schleusen kurz vor Beginn der Veranstaltung. Sei es drum, die Tenne war voll besetzt. Die Zuschauer haben diesen besonderen Abend gebannt verfolgt. Es war eine großartige Ensemble-Leistung von Gabi, Silke, Bertram, Carsten und Arndt! Das Interview von Joy mit Marg Liessens, der Tochter des kanadischen Crew-Mitglieds eines von drei Lancaster-Bombern, die am 31. März 1945 über Hittfeld abgeschossen worden sind, war sehr bewegend. Bertram hat…

Weiterlesen„Nicht nur Sonnenschein“

Es geht voran!

von Links: Dennis Rohde( Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg), Torben Braun ( Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg), Svenja Stadler (MdB), Wilfried Koppermann (2. Vorsitzender), Reinhard Molkentin (3. Vorsitzender), Sophie Dohrmann (Waldökolgin), Emily Weede, Agnieszka Paschek (Regionalmangagerin Leader-Region Achtern-Elbe-Diek), Michael Grosse-Brömer (MdB), Martina Oertzen (Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Kim Koppermann (Gala-Bau), Rainer Rempe (Landrat Landkreis Harburg), Brigitte Somfleth (Kuratorium Niedersächsische Bingo Umweltstiftung). Liebe Mühlenfreunde, Puh, was war das für eine Woche... Am vergangenen Sonnabend haben wir unseren Kulturgarten „erlaufen“. Mittlerweile kann man sich schon richtig vorstellen, wie es werden soll. Nachdem die Sägetruppe alle Vorbereitungen an unserem „Sudhaus“ abgeschlossen hatte, konnte unser…

WeiterlesenEs geht voran!

Kulturgarten startet

Liebe Mühlenfreunde, unsere Sommerkirche war wirklich sehr schön! Walter Marquardt und seine „Heckenrosen“ haben unsere vielen Besucher in ihren Bann gezogen. So einen lebendigen und intensiven Gottesdienst erlebt man selten. Die Kollekte für „Plaattdüütsch in de Kark“ über 500 Euro spiegelt das wider. Es war wieder toll zu sehen, wie schnell die Mühlenretter auf- und abgebaut haben. Das soll uns erst einmal jemand nachmachen! Am Montag war dann die Ferienbetreuung des Jugendzentrums „Meckziko“ aus Meckelfeld zu Gast. Die Kinder wurden von Reinhard, Uli, Wolf-Rüdiger, Elisabeth und Bärbel betreut. Im Anschluss haben wir uns noch mit unserer neuen BNE-Lehrerin Angelika Bode…

WeiterlesenKulturgarten startet

Sommerkirche in Karoxbostel

Am Sonntag, den 7. Juli 2019 ist die Sommerkirche wieder an unserer Wassermühle Karoxbostel zu Gast.Zu Gast werden auch die ›Heckenrosen‹ sein.Der Gottesdienst mit Walter Marquardt beginnt um 10.30 Uhr.Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in Karoxbostel.Zum Aufbauen treffen wir uns um 9.30 Uhr.Herzliche Grüße und „Glück zu!“

WeiterlesenSommerkirche in Karoxbostel