Das Laub fällt …

Liebe Mühlenfreunde Morgen gibt es wieder einiges zu tun. Laub harken ist auch wieder angesagt. (Daher nicht auf dem Hof parken!!!) Auch die Bühne kann abgebaut werden, damit wir sie im nächsten Jahr wieder nutzen können. Der Abschlussabend für den Kultursommer in Bendestorf war sehr nett. Frau Flüchter verlässt den Landkreis Richtung Kiel, um dort im Ministerium zu arbeiten. Es war sehr schön und immer sehr professionell mit ihr zusammen zu arbeiten. Morgen Abend lädt die Kulturstiftung Seevetal zu einem Konzert in unserer Mühle ein. Um 19 Uhr geht es los: mit: Elo & Friends: Acoustic Session. Pop Covers und…

WeiterlesenDas Laub fällt …

Mach es wie die Sonnenuhr …

.. zähl die heiteren Stunden nur. Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Montag sind Willy, Peter-Olaf, Wolf-Rüdiger, Matthias H. und Carsten wieder einmal mit einigen Kfz-Anhängern nach Hamburg-Bramfeld gefahren, um bei Vattenfall noch einige Sachen abzuholen, die die Mühle gut gebrauchen kann. Die Biergartenstühle und Tische von der ehemaligen Kantinenterrasse sind einfach klasse und passen sehr gut auf unseren Mühlenhof. Die Sonnenuhr wird ein Schmuckstück in Doras Mühlengarten– dem Kulturgarten an der Wassermühle Karoxbostel – werden und die großen Pflanzbottiche sind als Hochbeete bestens geeignet. Besonders gefreut haben wir uns in der vergangenen Woche über die Baugenehmigung für unsere geplante Hofschmiede. Am…

WeiterlesenMach es wie die Sonnenuhr …

Ein Defilibrator für die Wassermühle

Liebe Samstägler, dieser Sonnabend wird ein guter Tag für die Sicherheit an unserer „Schönen“ sein. Wir haben einen Defibrillator von Vattenfall gesponsert bekommen. Wir werden ihn schnell zugänglich anbringen. So erhöht sich nicht nur die Sicherheit an der Mühle, sondern auch für das gesamte Dorf. in dieser Woche sind wir mit der Regalverkleidung fast fertig geworden; die Sägetruppe und die Mobler haben es richtig toll gemacht! Am Sonnabend kann dann schon begonnen werden, die Regale einzuräumen. Der kleine Schuppen kann auch versetzt werden. Außerdem wollen wir den Hof noch hübscher machen. Am Samstag wird Franz auch mit der Ausbildung weiterer…

WeiterlesenEin Defilibrator für die Wassermühle

Das waren schöne Tage …

Liebe Samstägler, das waren schöne Tage der Industriekultur am Wasser! Sonnabend war das Wetter herrlich und die Karosserien der Mercedes-Oldtimer strahlten auf dem Hof um die Wette. Die Kinder waren glücklich beim Apfelsaftpressen helfen zu können und das Backteam hat wieder Leckeres aus dem Lehmbackofen gezaubert. Zudem konnten sich die Besucher in Ruhe Säge, Backofen und Mühle erklären lassen. Am Sonntag war das Wetter dann eher bescheiden. Trotzdem hatten wir guten Besuch. Der Flohmarkt und der Bücherstand waren wieder einmal neben der Technik ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Dirk hatte einen Damwildbraten im Lehmbackofen gezaubert, so dass unsere Besucher teils…

WeiterlesenDas waren schöne Tage …