Erdrutsch

In der vergangenen Woche hat es einige Male recht stark geregnet. Das hatte zur Folge, dass unsere Ausschachtungsbemühungen an der Sägerei quasi komplett perdu waren. Es waren einige Kubikmetrer Erde wieder da wo, wir sie nur ein paar Tage vorher rausgeschaufelt hatten. Damit war klar, was zumindest einige unserer Mühlenhelfer am Sonnabend beim Mühlenputz zu tun hatten: Sie mussten das Erdreich wieder vom Boden der Sägerei hoch schaufeln. Sisyphos lässt grüßen – die Jungs haben aber ganze Arbeit geleistet und auch gleich provisorische Spundwände gegen ein erneutes verschüttet werden aufgestellt. In der Sägerei wurden einige Lager kontrolliert – das Ergebnis…

WeiterlesenErdrutsch

Mühlenputz und Sägereibesichtigung

Gegenwärtig sind wir ja schwer dabei, die Sägerei zunächst einmal zu sichern und dann mit Fundamenten zu versehen, um sie möglichst noch in diesem Jahr wieder aufbauen zu können. Später soll die Sägerei dann ja auch wirklich wieder in Betrieb genommen werden und es soll dort mit dem vorhandenen Gatter wieder richtig gesägt werden können. Um einen Eindruck von der Funktionsweise zu bekommen, haben während des Mühlenputzes einige Mühlenretter eine Exkursion zur Wassermühle in Wulfsen unternommen. Bei ihrer Ankunft auf dem malerischen Gelände am Wulfsener Mühlenteich erwartete sie bereits der Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Professor Dr. Rolf Wiese, der…

WeiterlesenMühlenputz und Sägereibesichtigung

Viel mehr als nur eine Spinnerei – ein Gespinst in der Wassermühle

Die Fäden laufen in der Mühle zusammen – ein schönes Wortspiel, das hier aber nicht um der Wortspielerei allein wegen gebraucht wird, sondern auch, weil es ein gutes Bild für die vielen Dinge ist, die sich in der Woche vom 30. Juni bis zum 05. Juli in der Wassermühle Karoxbostel abgespielt haben. Dass die Wassermühle ein Ort mit einer ganz besonderen Ausstrahlung ist und inspirierend wirkt, kann wohl so ziemlich jeder bestätigen, der schon einmal da war. Schnell fallen einem beim Anblick der von Spinnweben eingerahmten Fenster und Ecken Begriffe ein wie: Fäden – Verbindungen – Lebensfäden – Orientierung -…

WeiterlesenViel mehr als nur eine Spinnerei – ein Gespinst in der Wassermühle

Andocken in der Wassermühle Karoxbostel

Teilnehmer des Berufsbildungsgruppe „Dock“ der Elbe Werkstätten zu Besuch in der historischen Mühle. Gut zwei Wochen ist der Besuch der Gruppe mittlerweile her, aber das Thema ist für alle Beteiligten immer noch aktuell. Die Elbe Werkstätten GmbH ist einer der Kooperationspartner in Sachen Inklusion in der Wassermühle und beteiligt sich bereits seit zwei Jahren mit diversen Projekten im Verein. Bisher noch in erster Linie mit Ausstellungen und Präsentationen im Rahmen von Festen oder Aktionstagen in der Mühle. Das wird in Zukunft auch der Fall sein, jedoch sollen auch „echte“ Arbeits, Lern- und Beschäftigungsangebote hinzukommen. Der Besuch der Teilnehmer aus dem…

WeiterlesenAndocken in der Wassermühle Karoxbostel

Die Mauer ist weg!

Nein, wir haben da nichts verschlafen – wir hatten schon immer unsere eigene Mauer, allerdings keine aus Kalksandstein , wie jetzt wohl der eine oder andere mutmaßt – und die ist nun weg! Um es genau zu sagen, sie ist geplant umgefallen und es handelte sich dabei um eine Wand des alten Fundaments der Sägerei. Sie drohte schon seit längerem einzustürzen und wölbte sich unter der Last der Jahre und des feuchten Erdreichs schon mächtig vor. Daher ist sie jetzt aus Sicherheitsgründen gezielt abgetragen worden. Wir wollen schließlich so viel Substanz der Sägerei retten und sichern und dazu gehört es…

WeiterlesenDie Mauer ist weg!

Alle Räder drehen sich

Das war bestimmt ein ganz besonderer Tag für unseren Müllermeister! Der hat zwar schon so manches Mühlrad in Bewegung gebracht in seinem Leben, aber ich habe immer das Gefühl, dass er die Wassermühle Karoxbostel ganz besonders in sein Herz geschlossen hat. Immerhin war er von Anfang an dabei und hat vom ersten Tag an mitgearbeitet, um aus dieser Ruine wieder eine richtige Mühle zu machen. An diesem Sonnabend war es dann soweit und nach vielen Vorarbeiten an der Mechanik konnte er den Antrieb der Mechanik in Gang setzen. Ein schöner Anblick und eine prächtige Geräuschkulisse! Draußen hinter dem Mühlenhaus wurde…

WeiterlesenAlle Räder drehen sich

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

Unser Mühlentag ist vorbei, er war für alle Beteiligten ein echter Erfolg und hat ganz nebenbei eine Menge Spaß gemacht! Die nächsten Ereignisse stehen aber schon vor der Tür! Am Sonnabend sind dann wieder die altbekannten Mühlenputzer angerückt und haben die Reste vom Feste weggeräumt und dann einfach an den uns bekannten Baustellen weitergearbeitet. Fenster – Unter Anleitung unseres unermüdlichen Tischlers Hartmut Best waren wieder viele unserer Leute Im „Arbeitsbereich“ Fensterreparatur- und Anstrich damit beschäftigt Farbe auf das Holz und möglichst nicht auf die Scheiben zu bekommen. Eine weitere Gruppe hat dann noch die Türen am Heuboden gestrichen und begonnen…

WeiterlesenNach dem Spiel ist vor dem Spiel!