Abgeräumt

Die Tenne unseres Wirtschaftsgebäudes sieht nach diesem Wochenende fast wieder so aus wie eine Tenne in einem historischen Bauernhaus! Wie konnte das passieren? Nachdem sich im Dezember praktisch eine Veranstaltung an die nächste gereiht hat, konnten wir uns an den berühmten 5 Fingern ausrechnen – das Jahr 2014 hat noch 4 Tage – in diesem Jahr wird wohl nichts mehr stattfinden … aber weiß man das genau? Die Wassermühle Karoxbostel ist zu einem beliebten Veranstaltungsort geworden, auch wenn wir noch weit entfernt sind von der Fertigstellung unserer Räumlichkeiten! Egal, wir haben an diesem Sonnabend einmal wieder die Bänke und Tische…

WeiterlesenAbgeräumt

Stürmische Weihnachten

Einen Tag vor dem kalendarischen Winterbeginn zeigte sich das Wetter in Norddeutschland einmal wieder von seiner für diese Jahreszeit typischen, aber nicht gerade schönen Seite. Sturm und Regen, und zwar reichlich! Der Mühlenputz sollte eigentlich nur so pro Forma stattfinden, weil wir ja unsere Wassermühlen-Weihnachtsfeier geplant hatten. Das hat natürlich nicht geklappt, denn wie wir alle wissen, ist jeden Sonnabend Mühlenputz, egal ob es regnet, schneit, die Erde bebt oder sonst was! Und wenn der Mühlenputz einmal nicht stattfindet, dann findet er doch statt, denn die Mühlenretter lassen sich einfach nicht davon abhalten. Da kommt so ein Wintersturm gerade recht,…

WeiterlesenStürmische Weihnachten

Feierabend

Ruhig haben wir es angehen lassen an diesem Sonnabend. Nach so viel Trubel in den letzten Wochen, in denen ein Ereignis in unserer Mühle das nächste gejagt hat, war es ziemlich ruhig beim Mühlenputz. Ich glaube wir haben alles erreicht, was man in diesem Jahr erreichen konnte und noch ein bisschen mehr. Nachdem wir auch schon in den beiden Jahren davor nicht gerade langsam vorangekommen sind mit unseren Arbeiten, war dieses Jahr wirklich unglaublich! Das hat aber natürlich auch damit zu tun, dass wir in diesem Jahr vieles, was in den Vorjahren begonnen wurde, finalisieren konnten. Wir haben also ein…

WeiterlesenFeierabend

Adventsmarkt und ein kleines bisschen Mühlenputz

Mühlenputz war heute wirklich nur ganz am Rande ein Thema, im Grunde waren alle Mühlenhelfer vom Morgen bis um 12 Uhr nur mit dem dem Aufbau unseres Adventsmarkts beschäftigt. Ab 12 Uhr haben wir dann die Pforten geöffnet – naja das brauchten wir natürlich mal wieder gar nicht, denn die ersten Gäste waren schon um 10.30 Uhr bei uns. Und dann war es mal wieder wie immer, wenn wir die Türen öffnen. Die Wassermühle Karoxbostel platzte aus allen Nähten – viele hundert Besucher drängten sich den ganzen Tag um die Stände im Haus oder am Elbe-Bauwagen auf dem Hof, an…

WeiterlesenAdventsmarkt und ein kleines bisschen Mühlenputz

Richtfest an der Sägerei

Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles schreitet in Riesenschritten voran. Über der historischen Sägerei „schwebt“ seit heute der Richtkranz. Zimmermeister Andreas Brauel und seine Mitarbeiter aus Ramelsloh, sowie viele aktive Helfer aus dem Mühlenverein haben das schier unmögliche wahrgemacht und die komplexen Restaurierungsarbeiten am Fachwerkgebäude und dem historischen Sägegatter in Rekordzeit abgeschlossen. 
Für Brauel, der auch den Richtspruch für das 
18 x 7 Meter große Gebäude sprach, war der 4.12. aus einem weiteren Grund ein ganz besonderer Tag – der Handwerker, der auch schon den Dachstuhl des benachbarten Mühlengebäudes instand gesetzt hatte, feierte seinen 52. Geburtstag. Die Vorsitzende des Vereins der…

WeiterlesenRichtfest an der Sägerei

Das Sägegatter

Am Sonnabend war es so weit, nur ein paar Wochen nach dem Ausbau wurde unser Sägegatter wieder per Telekran auf das neue Fundament gesetzt. Noch nicht das ganze, aber das Unterteil mit der Hauptwelle und den Pleueln für den Antrieb der Säge. Unser Kooperationspartner, der Zimmermann Andreas Brauel, hat in den letzten Wochen – unterstützt von ein paar Mühlenhelfern in seinem Betrieb in Ramelsloh – wirklich großartiges geleistet und das in so kurzer Zeit. So langsam glauben wir auch, dass das Sägegatter und das gesamte Gebäude wirklich bis zum Jahresende wieder aufgebaut sein werden! Wer sich an den Stand der…

WeiterlesenDas Sägegatter

Tempo

Also, um es mal ganz deutlich zu sagen: Ich komm bei dem Tempo hier nicht mehr hinterher! Mittlerweile passiert hier in der Woche, nein nicht mittlerweile, das geht ja schon seit fast einem Jahr so, es wird hier also in der Woche viel mehr gearbeitet, als an unseren Mühlenputzsonnabenden. Auch in dieser Woche haben unsere Helfer hier wieder geackert und das nicht zu knapp! Wie schon gesagt, ich komme da nicht mehr hinterher! Es wurden diverse Betonfundamente, Wände und Sockel geschüttet. Unter anderem am Einlauf zu unserer Mühle und unter dem Sägegatter. Da sind große Mengen Sand und Zement bewegt…

WeiterlesenTempo