
Danke, danke, danke an alle Besucher!
Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und
Liebe Mühlenfreunde, ein dickes Dankeschön für den wunderbaren Mühlentag am Pfingstmontag haben wir von vielen Besuchern gehört und
Liebe Mühlenfreunde, der Mühlenputz steht diesmal ganz im Zeichen des Deutschen Mühlentages! Wir wollen morgen möglichst viel vorbereiten,
Liebe Mühlenfreunde, leider haben unsere Mühlenstörche „Heiner“ und „Mathilda“ nur noch zwei Küken. Weißstorchbetreuer Frieder Günther geht davon
Liebe Mühlenfreunde, die Mühlenfreunde freuen sich über tatkräftige Unterstützung an der Wassermühle Karoxbostel: Heute erhielt Stefan Mundt die
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonntag ist das erste Storchenküken in Doras Garten geschlüpft, Dienstag folgte das zweite und
Liebe Mühlenfreunde, wenn wir uns am Sonnabend zum Mühlenputz treffen, wird das erste Storchenküken vermutlich bereits geschlüpft sein.
Am Sonnabend war es so weit, nur ein paar Wochen nach dem Ausbau wurde unser Sägegatter wieder per Telekran auf
Liebe Mühlenfreunde, Liebe Samstägler, es ist immer etwas los an unser Schönen: Die neuen Fünftklässler des Gymnasiums Meckelfeld haben ihren
Liebe Mühlenfreunde, „alles muss raus“, lautet die Devise für unseren Mühlenputz an diesem Sonnabend. Das Schweinehaus ist fast leergeräumt, den
Am vergangenen Sonnabend waren wir wieder sehr fleißig und haben deshalb auch wieder allerhand bewegt und geschafft. Ein paar Beispiele:
Liebe Mühlenfreunde, Gymnasiasten, Grundschüler, Kindergartenkinder, Pfadfinder, Hochtszeitspaare und ihre Gäste waren in dieser Woche an der Mühle, um Spaß zu
Unter dem Motto „Neues Leben in alten Mauern“ haben Aktive des Vereins Wassermühle Karoxbostel e.V. am vergangenen Wochenende das Denkmal-
von Links: Dennis Rohde( Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg), Torben Braun ( Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg), Svenja Stadler (MdB),
Da vergeht grad mal eine Woche und kaum, dass man sich versieht, haben die ungemein fleißigen und emsigen „Wassermühlen-Helfer” …,
Liebe Mühlenfreunde, ja, was wären wir ohne unsere Küchendamen …, eines ist ganz gewiß: Hungrig wären wir! Jeden Sonnabend stehen
Liebe Mühlenfreunde, diesmal werden Christina, Helmut, Frank, Britta, Carsten und Emily nicht beim Mühlenputz dabei sein. Bitte vergesst nicht, für
Ob da wirklich mit Lehm geworfen wurde kann ich nicht sagen, aber die letzten Stellen der Zimmerdecke (Der Raum mit
Das Projekt Wassermühle Karoxbostel wäre nicht denkbar ohne die vielfältige Unterstützung regionaler Unternehmen und Handwerksbetriebe. So hilft uns das Forst-unternehmen
Liebe Mühlenfreunde, es ist wieder viel passiert: Im Pferdestall laden jetzt unsere Vitrinen zum Schauen und Staunen ein. Irene hat die
Für alle Kultur-, Geschichts- und Technikinteressierten gibt es an der Wassermühle Karoxbostel viel Spannendes zu entdecken. Am Sonnabend und Sonntag,
Liebe Mühlenfreunde, Weihnachten naht und deshalb wollen wir am nächsten Sonnabend nicht nur arbeiten, sondern ein bisschen klönen und einen
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung